Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Leider ohne den erhofften großen Preis kehrte der Jugendbeirat der Stadt Neuwied von der Verleihung des höchstdotierten deutschen Preises für Kinder- und Jugendbeteiligung, der „Goldenen Göre“, aus dem Europapark Rust zurück.

Foto: pr

Neuwied. Über 100 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet standen zur Wahl. Und die Neuwieder Jugendvertreter schafften es in der Vorbewertung mit ihrem „Kampf für das neue Jugendzentrum“ unter die sechs nominierten Beiträge.

Prominente Laudatoren wie Ex-Boxweltmeisterin Regina Halmich oder Sänger Sebastian Krumbiegel von den Prinzen würdigten die Projekte und deren junge Akteure. Die Jury des Deutschen Kinderhilfswerks, die über die Vergabe der Podiumsplätze entschied, bestand aus Kindern und Jugendlichen.

Auf dem ersten Platz landete eine Mädchengruppe aus Berlin-Pankow mit ihrem Projekt „Mädchenjahreskalender“. Die Jugendlichen aus Neuwied um Jugendbeiratsvorsitzende Johanna Schubert landeten auf Platz 4. „Wir sind zwar etwas enttäuscht, nicht zu den drei Siegern zu gehören, andererseits aber stolz, so weit vorne gelandet zu sein“, fasste sie die Stimmung der Neuwieder Delegation zusammen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mainz/Region. Sie leisten erste Hilfe bei Not- und Unfällen, verabreichen Medikamente, unterstützen chronisch erkrankte Schülerinnen ...

Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

Weitere Artikel


Blumensäulen bringen frisches Grün in die Stadt

Neuwied. 54 Blumenkugeln und -pyramiden verschönern nun Straßen und Plätze in der Innenstadt und den Stadtteilen. Bei der ...

Kunstausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Die Arbeiten zeugen von großer Eigenständigkeit der Teilnehmer. Das Lernziel ist die mit den Mitteln der Ölfarbenmalerei ...

Skating für Jung und Alt

Heimbach-Weis. Mit den Inline-skates mit Luftreifen 150 mm für das Gelände ist Nordic Offroad-Skating / Cross-Skating / Natureskating ...

Mit Prinz Max in Neuwied auf Spurensuche gehen

Neuwied. Deshalb macht sich Prinz Maximilian zu Wied mit einer Zeitmaschine eine Reise, die ihn direkt ins Neuwied des 21. ...

Tennisdamen vom TC Steimel gewinnen Nachholspiel

Steimel/Neuwied. In einem Nachholspiel der B Klasse Damen 30 waren die Steimeler Damen beim Gastgeber TC Rhein-Wied Neuwied ...

Bahnlärmexperten vom Mittelrhein finden Gehör

Kreis Neuwied/Berlin. Der Abgeordnete Rüddel freute sich, dass mit Gerd Kirchhoff, von der „BIN gegen Bahnlärm e.V.“ ein ...

Werbung