Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Brunch genossen

Zum Brunch hatte die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz ihre Bewohner, deren Angehörige, Freunde und Bekannte eingeladen und zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, den kulinarischen Genüssen an diesem Tag zu frönen.

Blick in die Kapelle während des Brunches. Foto: privat

Linz. In der „ausverkauften“ Kapelle der Residenz ließen sich rund 80 Bewohner und Gäste von den Küchenchefs Patrick Stein und Gregor Chmiel mit ihrem Team verwöhnen.
Vom kleinen Langschläferfrühstück über verschiedene selbstgemachte Antipasti, einer Räucherfischauswahl , Salatbuffet, Suppen, gebratenen Hähnchen-Medaillons , Rinderschmorbraten, Fischragout, verschiedensten Beilagen und einem opulenten Dessertbuffet ließ das Angebot keine Wünsche offen.
Die Resonanz war dann auch entsprechend. Zahlreiche Bewohner und deren Angehörige baten den Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und sein Küchenteam um Wiederholung. „Bei so einem Erfolg ist es für die Senioren-Residenz natürlich selbstverständlich, dass die Veranstaltung bei geeigneter Gelegenheit wiederholt wird“, erklärte Sven Lefkowitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„monte mare“ Rengsdorf steigt in die Meersburg Therme ein

Die monte mare Bäder-Betriebsgesellschaft mbH übernimmt die Betriebsführung der Meersburg Therme. Das ...

Bahnlärmexperten vom Mittelrhein finden Gehör

Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion befasste sich der Ausschuss für Verkehr in einer öffentlichen ...

Tennisdamen vom TC Steimel gewinnen Nachholspiel

Im Nachholspiel der TC Steimel Damen 30 gegen TC Rhein-Wied Neuwied konnten die Steimeler Tennisfrauen ...

Linzer Grundschüler treten in Kölner Lanxess-Arena auf

Da, wo Kylie Minogue und Lady Gaga sich die Klinke in die Hand geben, werden Linzer Grundschüler ihren ...

Junge Aale im Rhein ausgesetzt

Am Mittwoch (10.6.) fand der diesjährige Aalbesatz am Rhein durch Mitarbeiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

60 Jahre die EVM als Partner

40 Jahre ist es her, dass die Stadt Linz an das Erdgasnetz der Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) ...

Werbung