Werbung

Nachricht vom 11.06.2014    

Acht Hauptschulabschlüsse an der VHS Neuwied vergeben

Für acht Teilnehmende des Hauptschulabschlusskurses an der VHS Neuwied hat sich das „Büffeln am Abend“ gelohnt: Nach neun Monaten intensiver Vorbereitung konnten sie jetzt endlich ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.

Die stolzen Teilnehmenden des Hauptschulabschlusskurses mit der Leiterin der VHS Neuwied, Jutta Golinski, dem ehemaligen Fachbereichsleiter Reinhard Raabe und seinem Nachfolger Frank Dörner. Foto: VHS

Neuwied. Jeden Montag und Donnerstag haben die acht Teilnehmenden abends noch die VHS Neuwied besucht und ihr Ziel bis zum Ende verfolgt, den Hauptschulabschluss nachzuholen. Denn „ohne Schulabschluss ist heutzutage im Berufsleben kaum Tritt zu fassen“, wie die Leiterin der VHS Neuwied, Jutta Golinski, anlässlich der Zeugnisverleihung betont.

„Gerade unsere Teilnehmenden haben durch die Mehrfach-Belastung durch Schule, Arbeit und oft Familie bewiesen, dass sie ihre zweite Chance genutzt haben und beruflich weiterkommen wollen“, lobt Golinski die Absolventen und ist stolz auf die Arbeit ihres Dozententeams unter Leitung des bisherigen Fachbereichsleiters Reinhard Raabe und seines Nachfolgers Frank Dörner. Ein neuer Hauptschulabschlusskurs beginnt an der VHS Neuwied im September. Anmeldungen sind schon jetzt möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gesundheitsvortrag: Wie gefährlich ist der Zeckenbiss?

In diesem Jahr liegen sehr viele Zecken auf der Lauer nach Frischblut. Hundehalter haben das längst festgestellt. ...

300 Fußbälle und 27 Tore suchen neue Besitzer

Anlässlich der Weltmeisterschaft 2014 ist auch die Sparkasse Neuwied im Fußball-Fieber. Während dieser ...

Gäste bei Public Viewing vor Unwettern schützen

Die Feuerwehren fordern die Veranstalter von Public Viewing auf, ihre Gäste vor Sommergewittern zu schützen. ...

Personen nach Angriff verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, den 7. Juni, um 2.50 Uhr, fand auf einem Waldgelände eines ehemaligen Steinbruches in Linz-Kretzhaus ...

PKW an die Leitplanke gedrängt und abgehauen

Ein PKW-Fahrer musste einem Motorradfahrer ausweichen, der ihm angeblich auf seiner Spur entgegenkam. ...

Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Werbung