Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Gut gefeiert und gleichzeitig eine gute Tat getan

Den stattlichen Betrag von 300 Euro überreichten die Vertreterinnen des Möhnenvereins „Ewig jung“, Melanie Krumscheid und Marion Hardt aus Hausen, den Vorstandsfrauen des Vereins Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch – Frauennotruf.

Doris Eyl-Müller, Marion Hardt, Barbara Beckmann und Melanie Krumscheid bei der Übergabe der Spendendose. (v.l.).

Hausen. „Der Schwerdonnerstag wird bei uns in Hausen bereits am Mittwoch gefeiert. Ursprünglich mal als Ausnahme gedacht, ist dies heute Tradition und hat sich bewährt, weil viele Frauen Zeit haben und mit uns den karnevalistischen Frauentag feiern. Der Kuchen wird uns gespendet und so können wir wiederum eine Spendendose aufstellen, deren Inhalt einem guten Zweck zugeführt wird“, erläutert Melanie Krumscheid die Hausener Möhnentradition.

Die Notruffrauen Barbara Beckmann und Doris Eyl-Müller nahmen dankbar die Spende entgegen, dient sie doch der Sicherung der begleiteten Gesprächsgruppe für erwachsene Opfer sexuellen Missbrauchs.

Die begleitete Gesprächsgruppe ist ein Angebot des Vereins, der auch Elternabende und Multiplikatorinnen – Schulungen zum Thema „Missbrauch“ anbietet und ein Beratungstelefon für Frauen unterhält. „Die kleinen und großen Spenden sind für unsere Arbeit sehr wichtig und wenn ein Verein uns unterstützt, der mit dem Thema Gewalt und Missbrauch nichts zu tun hat, dann freuen wir uns besonders, zeigt es doch, dass das Thema aus der gesellschaftlichen Tabuzone raus ist“ betont Barbara Beckmann.






Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Ein Stückchen Afrika in Neuwied

Zebras, Watussirinder und Strauße fressen und wandern einträchtig nebeneinander über die Wiese. Fast ...

Weinblütenfest steht bevor

Vom 13. bis 15. Juni feiert Bad Hönningen sein bekanntes Weinblütenfest. Dieses Fest, das die rheinische ...

10 Jahre moderne Chormusik „Just4Fun“

Bei tollem Wetter und dem historischen Flair der Abtei Rommersdorf, feierte der gemischte Chor „Just4Fun“ ...

Know–How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied

Kreisjugendpflege Neuwied bietet Großen Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit an. Egal ...

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied

Im Jahr 1904 taten sich in Neustadt/Wied Männer zusammen, um eine Freiwillige Feuerwehr zu Gründen. Ziel ...

Sportfreunde Eisbachtal gegen 1. FSV Mainz 05

Ein Schlagerspiel erwartet die Fußballfans am 28. Juni im Eisbachtalstadion. Bundesligist 1. FSV Mainz ...

Werbung