Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Medienhaus Plump mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Das Medienhaus Plump in Rheinbreitbach wurde zum vierten Mal in Folge mit dem begehrten Prüfsiegel „Prozess-Standard Offsetdruck (PSO)“, dem wichtigsten Qualitätsnachweis der Druckbranche, ausgezeichnet.

Betriebsleiter Serdal Ördek (von links) vom Medienaus Plump, Gerald Walther vom Beratungsinstitut Print-Xmedia bei der Übergabe der Zertifizierungsurkunde an Geschäftsführer Bernd Plump.

Die PSO-Urkunde überreichte Gerald Walther vom Beratungsinstitut Print-Xmedia an Geschäftsführer Bernd Plump und Betriebsleiter Serdal Ördek. Damit hat das Medienhaus Plump seit 2006 regelmäßig den Nachweis für höchste Qualität in der Druckbranche erbracht.

„Das PSO-Zertifikat ist nicht nur der Nachweis einer einmaligen Höchstleistung, sondern steht für dauerhafte geprüfte Qualität aller Farb-Druckerzeugnisse, die das Medienhaus Plump verlassen“, erklärte Walther bei der Übergabe der Urkunde. Dabei wird die Einhaltung normierter Qualität des gesamten Produktionswegs vom Dateneingang über die digitalen Verarbeitungswege bis hin zum Druck nachgewiesen. „Ein großer Vorteil dieses Standards ist die damit eingeführte Möglichkeit, einen digitalen Probeabzug herzustellen, so dass die Endqualität schon im Voraus überprüft werden kann“, sagte Walther.

„Unsere Kunden können sich damit jederzeit auf objektiv geprüfte Druck-Qualität verlassen“, betonte Geschäftsführer Bernd Plump. Er hob besonders die Leistungen der Mitarbeiter des Medienhauses hervor: "Unsere qualifizierten Fachkräfte haben nicht nur an aufwendigen Schulungen zur Durchführung und Einhaltung der PSO-Standards teilgenommen. Sie setzen auch die hohen Anforderungen im täglichen Arbeitsprozess aus voller Überzeugung vorbildlich um“, lobte Bernd Plump. Dies sei die beste Grundlage für hochwertige Druck-Dienstleistungen, die das Medienhaus Plump seinen Kunden bundesweit anbietet.



Bernd Plump legt dabei nicht nur Wert auf höchste Qualität. Das Unternehmen berücksichtigt auch die Umweltschutz- und Nachhaltigkeitszertifikate der Branche und gewährleistet klimaneutrales Drucken.

Bernd Plump führt das Rheinbreitbacher Unternehmen, das seine Eltern vor 40 Jahren gründeten, in zweiter Generation nach dem Motto „Tradition erhalten, Zukunft gestalten.“ Zusammen mit 60 Mitarbeitern bietet das Medienhaus Plump Komplett-Lösungen rund um den Druck, von der Gestaltung der Vorlagen bis zur Buchbindung und zum Versand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Weitere Artikel


Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Köln. Am 14. Juni heißt es auf dem Flughafen Köln-Bonn „Bühne frei für REWE Family“. Das große Familien-Event bietet ein ...

Sportfreunde Eisbachtal gegen 1. FSV Mainz 05

Nentershausen. Was lange währt, wird endlich gut: Nach mehreren aus terminlichen Gründen vergeblichen Anläufen in den vergangenen ...

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Die erste Ausrüstung der Feuerwehr bestand aus einer Handspritze und Ledereimern. 1929 wurde die Feuerwehr ...

Bundestagsabgeordneter Rüddel ist Hauptredner bei Demo gegen Bahnlärm

Rüddel nimmt die Anliegen der Bürgerinitiativen laut eigener Aussage sehr ernst und bekräftigt: „Wir haben schon im Koalitionsvertrag ...

Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

An einer kleinen Cocktailbar gab es alkoholfreie Cocktails. Gemäß dem Tarifvertrag für den Versandhandel in Rheinland-Pfalz ...

Neues Schuhgeschäft in Neuwied

Der Anbieter präsentiert seine Waren auf einer Fläche von 450 Quadratmetern. Zusätzlich zu den Schuhen für Männer, Frauen ...

Werbung