Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Eröffnung des Limes-Lehrpfades bei Rheinbrohl

Den Himmelfahrtstag nutzte die Limesarbeitsgruppe, um an der „Waldschule“ bei Arienheller den Limes-Lehrpfad offiziell zu eröffnen. Es gab ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene und Unterstützung durch die Rheinbrohler Weinmajestäten.

Römer-Kohorte bei der Eröffnung des Limes-Lehrpfads. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Rheinbrohl. Informationstafeln leiten die Besucher auf dem Römer-Welt-Weg, dessen Start und Zielpunkt das Erlebnismuseum Römer-Welt ist, zum „Caput Limitis“ des obergermanisch-raetischen Limes. Der Limes ist als „Grenze des römischen Reiches“ Unesco-Welterbe. Der Westerwaldsteig berührt den archäologisch bedeutsamen Punkt im Wald oberhalb von Rockenfeld, an dem noch ein Original-Turmrelikt steht.

Ihm gegenüber errichtete der Förderverein „Freunde des Limes e.V.“ Rheinbrohl eine große Schutzhütte, die so genannte „Waldschule“. In Blickdistanz zu dem Nachbau eines hölzernen römischen Wachturms und neben römischem Wall und Ruinen stellten sich Mitglieder der Kohorte XXVI auf, um dem Ereignis das passende Ambiente zu verleihen. Lagerfeuer, eine Weberin, ein Stand mit Nahrungsmitteln nach römischen Rezepten und Kräuterinformationen lockten die Erwachsenen, während die Kinder handwerklich Palisaden aus Holzstämmen bearbeiteten.



In Anwesenheit des Bad Hönninger Verbandsbürgermeisters Michael Mahlert durchschnitten Bürgermeister Dieter Labonde, Hansjörg Hausen von der Limes-Arbeitsgruppe und Museumsleiter Friedhelm Walbert das symbolische Band. Da die Römer auch den Weinbau an den Rhein gebracht hatten, durften die Weinmajestäten aus Rheinbrohl bei dem Festakt nicht fehlen.

Das angenehme Wetter und die Angebote unterwegs lockten viele Wanderer auf den 12 Kilometer langen Limes-Lehrpfad. Für die Kleinen war der Rückweg zum Erlebnismuseum im Planwagen eine zusätzliche Attraktion. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Musica Sacra on Tour in Neuwied

Musik aus verschiedenen Weltreligionen, Einblicke in fremde Kulturen, Begegnungen verschiedener Glaubensrichtungen ...

Großes Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt richten die beiden Isenburger Vereine, der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein, ...

Premieren bei der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Kirmesfans freuen sich das ganze Jahr darauf, wenn auf der Heddesdorfer Kirmeswiese die Schausteller ...

CDU will Koalition mit FWG und FDP

Die jüngste Vorstandssitzung der CDU des Kreises Neuwied in Waldbreitbach stand im Zeichen der Kommunalwahlen. ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

50-Kilometer-Westerwaldlauf und Volkswandertag

Seit 43 Jahren wird am Vatertag in Rengsdorf gewandert. Später kamen dann der 50-Kilometer Marsch und ...

Werbung