Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Eröffnung des Limes-Lehrpfades bei Rheinbrohl

Den Himmelfahrtstag nutzte die Limesarbeitsgruppe, um an der „Waldschule“ bei Arienheller den Limes-Lehrpfad offiziell zu eröffnen. Es gab ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene und Unterstützung durch die Rheinbrohler Weinmajestäten.

Römer-Kohorte bei der Eröffnung des Limes-Lehrpfads. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Rheinbrohl. Informationstafeln leiten die Besucher auf dem Römer-Welt-Weg, dessen Start und Zielpunkt das Erlebnismuseum Römer-Welt ist, zum „Caput Limitis“ des obergermanisch-raetischen Limes. Der Limes ist als „Grenze des römischen Reiches“ Unesco-Welterbe. Der Westerwaldsteig berührt den archäologisch bedeutsamen Punkt im Wald oberhalb von Rockenfeld, an dem noch ein Original-Turmrelikt steht.

Ihm gegenüber errichtete der Förderverein „Freunde des Limes e.V.“ Rheinbrohl eine große Schutzhütte, die so genannte „Waldschule“. In Blickdistanz zu dem Nachbau eines hölzernen römischen Wachturms und neben römischem Wall und Ruinen stellten sich Mitglieder der Kohorte XXVI auf, um dem Ereignis das passende Ambiente zu verleihen. Lagerfeuer, eine Weberin, ein Stand mit Nahrungsmitteln nach römischen Rezepten und Kräuterinformationen lockten die Erwachsenen, während die Kinder handwerklich Palisaden aus Holzstämmen bearbeiteten.



In Anwesenheit des Bad Hönninger Verbandsbürgermeisters Michael Mahlert durchschnitten Bürgermeister Dieter Labonde, Hansjörg Hausen von der Limes-Arbeitsgruppe und Museumsleiter Friedhelm Walbert das symbolische Band. Da die Römer auch den Weinbau an den Rhein gebracht hatten, durften die Weinmajestäten aus Rheinbrohl bei dem Festakt nicht fehlen.

Das angenehme Wetter und die Angebote unterwegs lockten viele Wanderer auf den 12 Kilometer langen Limes-Lehrpfad. Für die Kleinen war der Rückweg zum Erlebnismuseum im Planwagen eine zusätzliche Attraktion. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Wie geht es den Menschen mit Migrationshintergrund?

Wie ist die Situation der in der Verbandsgemeinde Linz lebenden Menschen mit Migrationshintergrund? Dieser ...

Pferdefreunde Urbach feiern 25. Geburtstag

Die Pferdefreunde Urbach luden wieder alle Reiter und Pferdefreunde zu einem rund 20 Kilometer langen ...

Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Mit der Europa-Hymne eröffnete der junge Pianist und 1. Kreis- und Landespreisträger David Lemle vom ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

50-Kilometer-Westerwaldlauf und Volkswandertag

Seit 43 Jahren wird am Vatertag in Rengsdorf gewandert. Später kamen dann der 50-Kilometer Marsch und ...

Trafo der SWN am Mini-ZOB schreibt Geschichte

Mit dem zentralen Bushaltepunkt in der Neuwieder Marktstraße (Mini-ZOB) wird nicht nur die Innenstadt ...

Werbung