Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Stadt Neuwied erläutert Bürgern das Pflegekonzept

Vielen Bürgern ist es bereits aufgefallen: Im Schlosspark hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Neben der Neupflanzung von zwei Blutbuchen, die entfernt werden mussten, wurden an zahlreichen Bäumen Schnittarbeiten durchgeführt und alte Sichtachsen wieder frei gelegt. Zudem wurden die Mähintervalle verändert. Führungen mit Wunschtermin möglich.

Neuwied hat ein Pflegekonzept für seine Bäume. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Maßnahmen sind bereits Bestandteil eines von der Stadt neu konzipierten „Parkpflegewerkes Schlosspark“ mit dem Ziel, die historischen Qualitäten des denkmalgeschützten Parks deutlicher herauszuarbeiten.

Die Stadt hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der künftigen Ausrichtung und Pflege des historischen Schlossparks beschäftigt und möchte nun interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, mehr über das neue Konzept zu erfahren. Am Samstag, 21. Juni, haben sie deshalb Gelegenheit, an einer der insgesamt vier Führungen durch den Schlosspark teilzunehmen. Der Mainzer Landschaftsarchitekt Andreas Koppelmann, der das Konzept zusammen mit dem Stadtbauamt und den Servicebetrieben Neuwied entwickelt hat, leitet die Besucher durch den Park, um ihnen direkt vor Ort die wesentlichen Punkte des Konzeptes näher zu bringen. Neben Einblicken in die geschichtliche Entwicklung des Parks oder den aktuellen Pflanzenbestand werden dabei auch Pflegeüberlegungen und zukünftige Maßnahmen erläutert. So soll in den kommenden Monaten beispielsweise das in die Jahre gekommene Mobiliar des Parks erneuert werden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Es werden an dem Samstag jeweils zwei Führungen vormittags und nachmittags angeboten. Da pro Führung nur eine beschränkte Teilnehmerzahl sinnvoll ist, ist es notwendig, sich vorab für die Führungen anzumelden, und zwar bei Lars Gehendges vom Stadtbauamt, Tel. 02631-802625. Es wird versucht, den jeweiligen Wunschtermin an dem Tag zu berücksichtigen. Anmeldungen sind bis zum 16. Juni möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im Mai zeigt sich freundlich

Für die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Agentur für Arbeit Neuwied die neuen Zahlen ...

Neues Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen

Forschen, lernen, ausprobieren – Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied veröffentlichen ...

Trafo der SWN am Mini-ZOB schreibt Geschichte

Mit dem zentralen Bushaltepunkt in der Neuwieder Marktstraße (Mini-ZOB) wird nicht nur die Innenstadt ...

Nagel wieder Fraktionsvorsitzender

Die neugewählte CDU-Fraktion im Rheinbreitbacher Gemeinderat hat Andreas Nagel einstimmig zum Vorsitzenden ...

CDU Unkel sucht Partner

Die neugewählte CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Unkel hat Edgar Neustein einstimmig zum Vorsitzenden ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L270 bei Hümmerich

AKTUALISIERT 28. Mai, 16.04 Uhr. Eine 70-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befuhr am ...

Werbung