Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Jugendliche Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast in Neuwied

Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen nutzten die Gelegenheit durch einen Besuch bei der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels und der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Neuwied, die duale Berufsausbildung kennen zu lernen.

Selbst Kassieren konnten Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen bei ihrem Besuch in Neuwied. Fotos: IHK Koblenz

Neuwied. Besonders beeindruckt waren dabei die Jugendlichen von der technischen Ausstattung der IHK-Bildungsstätte Neuwied und zeigten in den Elektro- und Metallwerkstätten ihr praktisches Talent bei ausbildungsrelevanten Löt- und Biegeprojekten.

Als weiteres Highlight konnten die internationalen Gäste in der Lebensmittelfachschule die Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel tatkräftig durch selbstständiges Kassieren an den Scannerkassen des Lehrsupermarktes kennen lernen.

Ziel dieser modellhaften Kooperation zwischen dem Wirtschaftsministerium und dem American Field Service (AFS) ist es, Jugendlichen in anderen Ländern, die durch ihr Austauschjahr bereits eine Beziehung zu Deutschland aufgebaut haben, über die Chancen und Perspektiven der beruflichen Bildung in Rheinland-Pfalz zu informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


8. Internationaler WW-CUP - Weltklassekämpfer am Start

Der WW-CUP ist ein fester Termin in vielen Kalendern internationaler Top Athleten im Karatesport. In ...

Windhagen spielte tolle Saison

SV Windhagen feierte nach 2:1 Sieg im Lokalderby gegen die SG Neustadt/Fernthal den erfolgreichen Saisonabschluss. ...

75 Prozent Frauenanteil bei den Grünen im Kreistag

Für eine Überraschung bei den Grünen sorgte das Ergebnis der Kreistagswahl im Kreis Neuwied, das am frühen ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Stichwahl bei Ortsvorsteher-Wahl in Engers

Im Neuwieder Stadtteil Engers ist bei der Wahl des Ortsvorstehers eine Stichwahl erforderlich, da im ...

Raubach erlebte Sommerbiathlon

Die Schützengilde Raubach war am Wochenende, 24. und 25. Mai, der Ausrichter für den Sommerbiathlon. ...

Werbung