Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Männerverein Asbach auf Tour

"Gebet, Besichtigung, Information und Gespräch.....". Der St. Laurentius Männerverein Asbach war im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Altenkirchen unterwegs.

Andreas Lutz (li.) informierte die Asbacher Besucher im Museumsdorf

Asbach. Der St. Laurentius-Männerverein Asbach war bei seiner Ausflugstour mit dem Bus im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Altenkirchen unterwegs. Im Vorjahr hatte der 120 Mitglieder starke Verein sein 100jähriges Jubiläum gefeiert und seinerzeit eine Tour zum Frankfurter Airport gestartet. Diesmal führte die Tour in die Heimatnähe. Zunächst wurde mit der Wallfahrtskirche "Zur schmerzhaften Mutter in Hennef-Bödingen der älteste Wallfahrtsort Deutschlands besucht. Pfarrvikar Reinhard Friedrichs führte die Männer um den Vorsitzenden Hans-Peter Ollig und den Ehrenvorsitzenden Peter Paffhausen durch die Kirche und anschließend zelebrierte Pfarrer Werner Friesdorf. Leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Rheinischer Westerwald, eine Eucharistiefeier.

Nach dem Mittagessen ging es weiter zum Emil-Hundhausen-Heimatmuseum Windeck in Altwindeck. Dort begrüßte der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Andreas Lutz, die Reisenden. Er berichtete in einem kurzen Abriss über die Geschichte des ehemaligen Amtes Windeck und das Heimatmuseum, das am 15. Mai 1964 eröffnet worden ist und am Internationalen Museumstag, sein 50jähriges Jubiläum gefeiert hat. Anschließend hatte der Männerverein Gelegenheit zum Rundgang durch das Museumsgebäude, das eine Zeitreise in die Vergangenheit der Urgroßeltern im Windecker Ländchen bietet. Viele Exponate aus früheren Zeiten sind zusammengetragen und ausgestellt worden. Auch der Außenbereich des Museumsgeländes war für alle interessant.



Der Bus fuhr anschließend über Schladern und Mauel weiter nach Helmenzen im Kreis Altenkirchen. Dort war gemütlicher Abschluss im Haus Heisterholz. Es war ein Sonnentag mit bleibenden Eindrücken: warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch auch nah liegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Weitere Artikel


Kann man Knöpfe stapeln?

Deutschlands größter Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014“ ist entschieden. Die Katholische Kindertagesstätte ...

Das Leben im Frauengefängnis

Geschichte in Lehrbüchern ist lehrreich, aber lange nicht so anschaulich wie erlebte Berichte von Zeitzeugen. ...

Schefferstraße in Raubach war Unfallschwerpunkt

Nicht angepasste Geschwindigkeit und Trunkenheit waren die Ursachen für die beiden Unfälle in der Schefferstraße ...

Stadtbibliothek zwischen Orient und Okzident

Als musikalischer Botschafter zwischen Orient und Okzident versteht sich das MAYHAN-Project, das am Freitag, ...

Zentraler Haltepunkt unter Dach aus Stahl und Glas

Das Großprojekt mitten in der Neuwieder City geht in eine weitere wichtige Phase: Am künftigen zentralen ...

Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin ...

Werbung