Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Kindergarten Hardert pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Hardert im Frühling mit dem Förster den „Baum des Jahres“ pflanzen. In diesem Jahr war dies die Traubeneiche, die gelegentlich auch in unseren eher buchenlastigen Wäldern zu finden ist.

Die Kinder versammeln sich um die junge Traubeneiche. Foto: Frank Krause

Hardert. Im Park der Ortsgemeinde machte der Förster Krause die Kinder auf eine mächtige Alteiche aufmerksam. Sie hatte weit ausladende Äste und eine grobe Borke. Kaum zu glauben dass aus einer kleinen Eichel ein so mächtiger Baum heranwachsen kann.

Vor der Pflanzung galt es, das Werkzeug an Ort und Stelle zu tragen. Den Spaten, die Baumschere, eine Kneifzange, um den Ballenkorb zu öffnen, ein Messer, einen Baumschützer, Kokosstrick, eine Rammkatze und einen Stützpfahl sowie Wasser zum Angießen. Bald war ein ausreichend großes Loch gegraben und der Baum sicher darin eingesetzt. Nun die Erde gut angetreten und der Stützpfahl gesetzt. Bald war die Arbeit geschafft und die Kinder hatten sich ihre Frühstückspause verdient.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Es ist vollbracht. Eine Sensation ist der SG Wienau/Marienhausen gelungen. Am vorletzten Spieltag wurde ...

Gesangverein Thalhausen feiert 150. Geburtstag

Im Jahre 1864 gründete sich der „Gesangverein Thalhausen e. V.“. Der Chor hat 150 wechselvolle Jahre ...

25 Jahre Seniorentreff in Oberhonnefeld

Der diesjährige Seniorentag der Verbandsgemeinde Rengsdorf feierte das 25-jährige Jubiläum des Seniorentreffs ...

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Die Westerwald Bank spendet 5.000 Euro an die Jugendtreffs in der Region. Allerdings: Welche Einrichtung ...

Raab-Halle an der Bimsstraße in Neuwied brannte

In Neuwied in der Bimsstraße hat am Wochenende eine alte Lagerhalle gebrannt. Durch Zufall entdeckte ...

Förderverein Zoo Neuwied feierte 30. Geburtstag

Eine Erfolgsgeschichte feierte am Samstag, den 17. Mai ihren Geburtstag. Auf den Tag genau vor 30 Jahren ...

Werbung