Werbung

Nachricht vom 18.05.2014    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Dernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach stellte am Wochenende, 17. und 18. Mai, ihr neues Feuerwehrgerätehaus der breiten Öffentlichkeit vor. Ein Höhepunkt war die Übung der Jugendfeuerwehr, die von vielen Interessierten verfolgt wurde.

Die Jugendfeuerwehr zeigte vollen Einsatz. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Der Neubau bietet Platz für zwei Fahrzeuge, hat einen Unterrichtsraum, Umkleideraum, Sanitärräume und im Obergeschoss einen Lagerraum. Insgesamt hat das Gebäude einen umbauten Raum von 1.200 Kubikmetern und eine Nutz- und Lagerfläche von 264 Quadratmetern. Die Bevölkerung konnte sich jetzt die neuen Räumlichkeiten anschauen.

Am Samstagabend gab es eine DJ-Party. Der Sonntag begann mittags mit einer leckeren Erbsensuppe aus der Feldküche. Die Jugendfeuerwehr zeigte am frühen Nachmittag, was sie bisher alles gelernt hat. In einem Grill hatten die Wehrleute ein Feuer entfacht, das es zu löschen galt. Von zwei Seiten kam die Jugendwehr mit den Fahrzeugen angefahren. Schnell und geschickt wurden die Schläuche gelegt und bald hieß es „Wasser marsch!“. Ein Trupp löschte unterstützend mit Schaum. Den Jugendlichen bereitete der Einsatz sichtlich Spaß.



Auf dem Gelände der Wehr gab es noch weitere Attraktionen für die Kinder. So konnten sie Dosenwerfen oder mit dem Wasserschlauch beim Geschicklichkeitsspritzen mitmachen. Die Wehr informierte über Rauchmelder und bot sie zum Kauf an. Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking schaute vorbei und brachte als Gastgeschenk eine Uhr mit den Wappen des Puderbacher Landes mit.

Die Dernbacher Wehr mit ihren 17 Mitgliedern ist zuständig für den Ort Dernbach mit seinem großen Industriegebiet und die Orte Linkenbach, Niederhofen und Urbach, sowie für einen Teilabschnitt der Autobahn 3. Wolfgang Tischler




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Förderverein Zoo Neuwied feierte 30. Geburtstag

Eine Erfolgsgeschichte feierte am Samstag, den 17. Mai ihren Geburtstag. Auf den Tag genau vor 30 Jahren ...

Raab-Halle an der Bimsstraße in Neuwied brannte

In Neuwied in der Bimsstraße hat am Wochenende eine alte Lagerhalle gebrannt. Durch Zufall entdeckte ...

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Die Westerwald Bank spendet 5.000 Euro an die Jugendtreffs in der Region. Allerdings: Welche Einrichtung ...

Tag der offenen Stalltür auf dem Bornshof Straßenhaus

„Komm zum Pferd!“ war das Motto des von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für Sonntag, den ...

Autofreies Wiedtal lockte Massen an

Am Sonntag (18.5.) hieß es „Rad frei!“ für das Wiedtal. Von Seifen im Kreis Altenkirchen bis Neuwied-Niederbieber ...

Solarkataster für den Kreis Neuwied vorgestellt

Es lohnt sich die Sonne auf dem eigenen Dach zu ernten, um damit Wärme und Strom zu erzeugen. Wer jetzt ...

Werbung