Werbung

Nachricht vom 18.05.2014    

Tag der offenen Stalltür auf dem Bornshof Straßenhaus

„Komm zum Pferd!“ war das Motto des von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für Sonntag, den 18. Mai angesetzten Tags der offenen Stalltür. Der Aufforderung folgten viele Pferdefreunde. Die Reitponyzucht Bröskamp bot Gelegenheit zum Reiten und Schmusen.

Muttersöhnchen Salino. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Straßenhaus. Reitponys sind wegen ihrer schlanken Statur und im Vergleich zu Halbblütern geringeren Höhe für Kinder ideal zu reiten. Die Tiere des Bornshofs sind zudem sehr ruhig und verschmust. Nichts ist angenehmer zu berühren als eine weiche Pferdeschnauze. Die Pferde ihrerseits erhielten am Sonntag unendlich viele Streicheleinheiten. Knuddelstars waren die diesjährigen Fohlen Saphira und Salino, die neugierig ihre Köpfchen den Händen entgegen reckten, während ihre Mutterstuten seelenruhig die Menschen gewähren ließen. Da sechs Stuten gedeckt werden sollen, werden im nächsten Jahr voraussichtlich noch mehr Schmusefohlen auf dem Hof stehen.

Dieser soll nach Aussage von Elisabeth Bröskamp noch erweitert werden. Neben der vorhandenen Bewegungshalle sollen eine größere Reithalle, ein Reitplatz und Longiergelände entstehen, damit zukünftig optimale Bedingungen bestehen für den Reitunterricht von Kindern. Den Unterricht wird Elisabeth Bröskamp selbst erteilen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Jungpferdeaufzucht, Ausbildung und Dressur. Mädchen bilden die absolute Mehrheit in den Reitställen. So waren auch auf dem Bornshof viele strahlende Mädchen, die einige geführte Runden auf einem Pferderücken drehen durften. Bröskamp bedauert, dass nur wenige Jungen zum Reiten finden, denn ihnen täte der Umgang mit dem Tier sehr gut. Pferde verlangen Verantwortungsbewusstsein und Rücksicht, dafür geben sie unendlich viel Zuneigung zurück.



Die neueste Attraktion auf dem Bornshof ist der erste Bruterfolg für die Hühnerzucht. 32 flauschige Küken piepen unter einer Wärmelampe. Manch ein Besucher wollte sich von diesem Anblick gar nicht mehr losreißen.

Sehenswert waren durchaus auch die beiden Hengste. Vor allem der Senior Darino zeigte sich selbstbewusst in voller Schönheit. Weitere Informationen unter www.reitponys-broeskamp.de oder Telefon 02634-9227342. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Dernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach stellte am Wochenende, 17. und 18. Mai, ihr neues Feuerwehrgerätehaus ...

Förderverein Zoo Neuwied feierte 30. Geburtstag

Eine Erfolgsgeschichte feierte am Samstag, den 17. Mai ihren Geburtstag. Auf den Tag genau vor 30 Jahren ...

Raab-Halle an der Bimsstraße in Neuwied brannte

In Neuwied in der Bimsstraße hat am Wochenende eine alte Lagerhalle gebrannt. Durch Zufall entdeckte ...

Autofreies Wiedtal lockte Massen an

Am Sonntag (18.5.) hieß es „Rad frei!“ für das Wiedtal. Von Seifen im Kreis Altenkirchen bis Neuwied-Niederbieber ...

Solarkataster für den Kreis Neuwied vorgestellt

Es lohnt sich die Sonne auf dem eigenen Dach zu ernten, um damit Wärme und Strom zu erzeugen. Wer jetzt ...

Ausstellung der Künstlerin Karin Luithlen eröffnet

Im Historischen Rathaus der Stadt Andernach fand am Samstagvormittag (17. Mai) die Vernissage der Gemäldeausstellung ...

Werbung