Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Improvisations-Theater begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Es war ein Theaterstück angekündigt, dass es in dieser Form so kein zweites Mal geben sollte. Das „Fast Forward Theatre“ war am Samstagabend (10.5) zu Gast im Alten Bahnhof in Puderbach und präsentierte den Zuschauern einen amüsanten Reigen kurzweiliger Szenerien, die erst vor Ort und in Zusammenarbeit mit dem Publikum entstanden.

Gespielt wurde, was den Zuschauern gerade so einfiel. Fotos: Eva Klein

Von Bauern und Einhörnern
Improvisationstheater heißt das Zauberwort, mit dem das Trio die Zuschauer in Puderbach in seinen Bann zog. Die angekündigte Einzigartigkeit des Stückes war keine leere Worthülse, denn durch Zurufe aus und Mitarbeit mit dem Publikum entspann sich eine Geschichte, die individueller nicht hätte sein können.

Da sprang eine verschmähte Geliebte von einer Brücke fast in die Seine, bevor das Publikum dann doch lieber den Geliebten in den Freitod gehen ließ. Bauern suchten mit Hilfe von Kontaktanzeigen Einhörner, die sie dann aus den Fluten des Holzbaches retteten, um mit ihnen auf dem Trecker in den Sonnenuntergang zu reiten.

Kommunalpolitik auf der Bühne
Zeitweilig mutierte das improvisierte Theaterstück zu einem politisch angehauchten Kabarett, in dem es um abgesägte Kaisereichen und Bauprojekte in der neuen Ortsmitte ging. Der Baubeginn selbiger im realen Leben wurde übrigens an diesem Abend von verlässlichen Quellen für den kommenden Montag angekündigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So mancher Besucher fühlte sich beim Geschehen auf der Bühne wohl zeitweilig an kommunale Brennpunktthemen erinnert, was jedoch der Kurzweil und dem Amüsement des Abends keinen Abbruch tat. Das Schauspiel-Duo des Fast Forward Theatre, dass seinen Stammsitz in Marburg hat, griff gekonnt Schlagwörter des Publikums auf und sorgte mit seinen humorvollen Interpretationen für viel Heiterkeit.

Untermalt wurden die Szenerien vom Spiel eines virtuosen Pianisten, der die Stimmung der einzelnen Szenen in musikalischen Sequenzen einfing. Für die anwesenden Zuschauer und das Team des Impro-Theaters war dies ein sehr gelungener Abend. Eva Klein


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Familienbad in Oberbieber öffnet am Samstag in neuem Glanz

30 Helferinnen und Helfer haben im ehrenamtlichen Arbeitseinsatz das Familien-Freibad in Oberbieber fit ...

Polizei kontrollierte Schulwegsicherheit

In Asbach und in Neustadt (Wied) kontrollierte die Polizei am Mittwoch (14.5.) die Sicherheit von Kindern, ...

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

Mutige Kassiererin leistete Räuber mit Pistole Widerstand

Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr am Mittwochmorgen (14.5.) den Edeka-Supermarkt in Neuwied-Oberbieber ...

Kommunalwahl: Auszählung in den Stadtteilen

Wenn am Wahltag um 18 Uhr die Wahlräume schließen, beginnt das große Auszählen. Jeder Wahlberechtigte ...

SPD-Ortsverein Maischeid verschenkt Rosen zum Muttertag

Am 11. Mai fand der traditionelle "SPD-Muttertagsstand" vom SPD-Ortsverein Maischeid vor der Bäckerei ...

Werbung