Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Qualifikation im Sommerbiathlon für Deutsche Meisterschaft

Schützengilde Raubach ist am 24. und 25. Mai Ausrichter der Landesverbandsmeisterschaften „Luftgewehr Sommerbiathlon“. Alle Sommerbiathleten des Rheinischen Schützenbundes, die zu den Deutschen Meisterschaften (Luftgewehr) nach Clausthal Zellerfeld / Frankenhain wollen, treffen sich am Wochenende 24./25. Mai, auf der Schießsportanlage in Raubach um die Qualifikation zu erreichen.

Foto: Veranstalter

Raubach. Gestartet wird das Event am Samstag um 11 Uhr in der Disziplin „Sprint“. Dort werden, je nach Altersklassen, drei Runden mit einer Gesamtlänge von 2,5 / 3 oder 4 Kilometer gelaufen, zweimal wird an der Schießsportanlage gestoppt um auf die fünf Klappscheiben zu schießen. Für jede nicht getroffene Scheibe müssen 70 Meter Strafrunde absolviert werden.

Am Nachmittag um 15 Uhr steht noch der Staffelwettkampf an. Zwei Sportler bilden eine Mannschaft und treten abwechselnd zu ihren Runden an. Beim Schießen auf die Klappscheiben stehen dem Schützen außer den normalen fünf Schuss noch drei Nachlader zur Verfügung, um die Scheiben zum Fallen zu bringen. Sollte dieses nicht ausreichen geht es in die Strafrunde.

Sonntags steht ab 10 Uhr die Disziplin „Massenstart“ an. Auf die Strecke gehen dort die Sportler in Gruppen zu zehnt auf die verschiedenen Streckenlängen je Altersklassen von 3 / 4 / 5 oder 6 Kilometer mit drei oder vier Stopps an der Schießanlage. Jeder Sportler hofft natürlich, dass er sich die Strafrunden ersparen kann. Geschossen werden die Disziplinen im „Liegenden“ und „Stehenden“ Anschlag.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschuss ist gegen 15 Uhr die Siegerehrung. An allen Tagen ist bestens für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Wer also Interesse hat Biathlon hautnah zu erleben, der kommt zum Schießsportgelände nach Raubach. Weitere Info unter: www.schuetzengilde-raubach.de. Info: Mike Broszeit, Telefon 02684/6581 E-Mail: m.broszeit@online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

Tannenstraße in Kurtscheid ist weiterhin Thema

In seiner Sitzung vom 30. April hat der Gemeinderat einstimmig bei zwei Enthaltungen die Annahme des ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Die Volkshochschule Neuwied bietet zwei Mal im Jahr einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum ...

Kindergarten Rengsdorf pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Rengsdorf jährlich mit dem Förster ...

Auf Wiedtal-Tour mit der RegiobusLinie 131

Grüber, Röser und Hallerbach stellen den neuen Info-Flyer vor .
Überörtliche Wiedtal-Buslinie soll gestärkt ...

SG Puderbach III siegt bei turbulenten Wetter

Die äußeren Bedingungen waren für das Fußballspiel der dritten Mannschaft der SG Puderbach alles andere ...

Werbung