Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Kindergarten Rengsdorf pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Rengsdorf jährlich mit dem Förster den „Baum des Jahres“ pflanzen. In diesem Jahr war dies die Traubeneiche, die auch an einigen Stellen in unseren Wäldern zu finden ist.

Die junge Truppe mit Erzieherin Frau Becker und Forstwirt Christoph Lehning präsentieren sich vor der jungen Traubeneiche.

Rengsdorf. Bereits auf dem Fußweg vom Kindergarten zur Pflanzstelle in der Nähe des REWE-Marktes bestaunten die Kinder eine mächtige Alteiche mit ihren ausladenden Ästen und ihrer groben Borke. Deren Blätter waren auch viel größer als die des jungen Bäumchens, dass die Kinder anschließend pflanzen halfen.

Doch zunächst galt es, das Werkzeug an Ort und Stelle zu tragen. Den Spaten, die Baumschere, eine Kneifzange, um den Ballenkorb zu öffnen, ein Messer, einen Baumschützer, Kokosstrick, eine Rammkatze und einen Stützpfahl sowie Wasser zum Angießen. Bald war es geschafft und die Kinder hatten sich ihre Frühstückspause verdient.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Weitere Artikel


Qualifikation im Sommerbiathlon für Deutsche Meisterschaft

Schützengilde Raubach ist am 24. und 25. Mai Ausrichter der Landesverbandsmeisterschaften „Luftgewehr ...

6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

Tannenstraße in Kurtscheid ist weiterhin Thema

In seiner Sitzung vom 30. April hat der Gemeinderat einstimmig bei zwei Enthaltungen die Annahme des ...

Auf Wiedtal-Tour mit der RegiobusLinie 131

Grüber, Röser und Hallerbach stellen den neuen Info-Flyer vor .
Überörtliche Wiedtal-Buslinie soll gestärkt ...

SG Puderbach III siegt bei turbulenten Wetter

Die äußeren Bedingungen waren für das Fußballspiel der dritten Mannschaft der SG Puderbach alles andere ...

Gymnasium Dierdorf hat internationale Gäste

Im Rahmen von Comenius-Schulpartnerschaften arbeiten die Partner aus verschiedenen Ländern für die Dauer ...

Werbung