Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Dorfmuseum Leutesdorf zeigt Ausstellung zum 1. Weltkrieg

Das Dorfmuseum Leutesdorf zeigt vom 17. Mai bis 29. Juni eine Sonderausstellung zum 1. Weltkrieg. Hierzu sind zahlreiche Unterlagen und Gegenstände aus dem Fundus des Dorfmuseums, aus der Leutesdorfer Bürgerschaft und aus umliegenden Orten zusammen gekommen.

Einiges ist zusammen gekommen und wird nun im Leutesdorfer Dorfmuseum zu sehen sein - darauf freuen sich v.l.n.r. Dieter Erben, Kurt Schröder, Ewald Schneider, Andreas Kossmann und Willi Vermaaten. Foto: privat

Leutesdorf. Die Rheinbrohler Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. hat ebenfalls Unterlagen zur Verfügung gestellt und konnte nun einen ersten Einblick vom Aufbau und Umfang der Ausstellung gewinnen. Hierzu wurden der 1. Vorsitzende Ewald Schneider, der 2. Vorsitzende Dieter Erben und Pressewart Andreas Kossmann von Willi Vermaaten und Kurt Schröder begrüßt. Dabei zeigten sich die Rheinbrohler Gäste doch sehr beeindruckt, was hier alles zusammen gekommen ist und wünschten viel Erfolg.

Geöffnet ist die Ausstellung nun zum "Tag der offenen Tür" am 17. und 18. Mai von 15 bis 19 bzw. 11 bis 18 Uhr (offizielle Eröffnung am 18. Mai um 11.30 Uhr) sowie vom 25. Mai bis 29. Juni jeden Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Unkel. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff begrüßte zahlreiche Gäste auch in Namen der Stadtbeigeordneten Daniel Schmitz und ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Zeit schenken und als Lernpate Kinder auf ihrem Weg unterstützen

Linz. Der Informationsveranstaltung ging jetzt ein Erfahrungsaustausch voraus zwischen der Schulleiterin der Grundschule ...

Martin Möllmeier wird neuer sportlicher Leiter beim SV Rengsdorf

Rengsdorf. Das Ziel ist, in den eigenen Reihen den Nachwuchs von Kindesbeinen an professionell zu betreuen und zu begleiten ...

Hachenburg verzaubert alle Sinne

Hachenburg. Vom 9. bis 11. Mai wird der barocke Stadtkern von Hachenburg zur Kulisse für ein Kulturfest mit Musik und Straßentheater, ...

In VG Waldbreitbach entsteht neuer Qualitäts-Wanderweg

Waldbreitbach. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem neuen Premium-Wanderweg schon bald das Wanderangebot im Naturpark ...

Andreas Wichterich geht mit dem EHC in die Oberliga

Neuwied. Der „kölsche Jung“ Andreas Wichterich wird auch in der kommenden Saison für den EHC Neuwied auflaufen. Der Verteidiger, ...

Heidi Wunner bei Deutschen Meisterschaften im Tischtennis erfolgreich

Rheinbreitbach. Ausgerechnet ein Aufschlagfehler brachte die Entscheidung zu Gunsten von Lore Eichhorn vom TV Schwetzingen ...

Werbung