Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Dorfmuseum Leutesdorf zeigt Ausstellung zum 1. Weltkrieg

Das Dorfmuseum Leutesdorf zeigt vom 17. Mai bis 29. Juni eine Sonderausstellung zum 1. Weltkrieg. Hierzu sind zahlreiche Unterlagen und Gegenstände aus dem Fundus des Dorfmuseums, aus der Leutesdorfer Bürgerschaft und aus umliegenden Orten zusammen gekommen.

Einiges ist zusammen gekommen und wird nun im Leutesdorfer Dorfmuseum zu sehen sein - darauf freuen sich v.l.n.r. Dieter Erben, Kurt Schröder, Ewald Schneider, Andreas Kossmann und Willi Vermaaten. Foto: privat

Leutesdorf. Die Rheinbrohler Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. hat ebenfalls Unterlagen zur Verfügung gestellt und konnte nun einen ersten Einblick vom Aufbau und Umfang der Ausstellung gewinnen. Hierzu wurden der 1. Vorsitzende Ewald Schneider, der 2. Vorsitzende Dieter Erben und Pressewart Andreas Kossmann von Willi Vermaaten und Kurt Schröder begrüßt. Dabei zeigten sich die Rheinbrohler Gäste doch sehr beeindruckt, was hier alles zusammen gekommen ist und wünschten viel Erfolg.

Geöffnet ist die Ausstellung nun zum "Tag der offenen Tür" am 17. und 18. Mai von 15 bis 19 bzw. 11 bis 18 Uhr (offizielle Eröffnung am 18. Mai um 11.30 Uhr) sowie vom 25. Mai bis 29. Juni jeden Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Zeit schenken und als Lernpate Kinder auf ihrem Weg unterstützen

Eine Informationsveranstaltung zum Thema ehrenamtliches Engagement im Kreis Neuwied findet am 15. Mai ...

Martin Möllmeier wird neuer sportlicher Leiter beim SV Rengsdorf

Der SV Rengsdorf hat einen wahren "Transfer-Coup" gelandet und Martin Möllmeier zum 1. Juli als neuen ...

Hachenburg verzaubert alle Sinne

In Hachenburg wird ein Wochenende lang die Kultursommer-Eröffnung Rheinland-Pfalz mit allen Sinnen gefeiert. ...

In VG Waldbreitbach entsteht neuer Qualitäts-Wanderweg

Die Iserbachschleife wurde gerade offiziell eröffnet und schon bald wird ein weiterer Premiumwanderweg ...

Andreas Wichterich geht mit dem EHC in die Oberliga

Verteidiger verlängert seinen Vertrag in Neuwied. „Ich spiele einfach gerne hier und fühle mich beim ...

Heidi Wunner bei Deutschen Meisterschaften im Tischtennis erfolgreich

Es fehlte nicht viel, dann wären die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis bei den Senioren zum kompletten ...

Werbung