Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Jahreshauptversammlung des Tambour-Corps Ohlenberg

Im vergangenen Geschäftsjahr wurden zahlreiche Auftritte in Ohlenberg und der Verbandsgemeinde Linz wahrgenommen. Dabei handelt es sich um aktive Teilnahme an Dorffesten, Umzügen an Kirmes, St. Martin und Karneval sowie um viele Bühnenauftritte mit dem befreundeten Funkencorps Blau-Wiess e.V. aus Linz.

Neuer Vorstand des Tambour-Corps Ohlenberg (v.l.n.r.): Markus Schäfer, Dirk Wester, Irina Kalter, Michael Kreutz, Nicole Hohensee-Wirtz, Martin Jaeckel. Foto: Privat

Kasbach-Ohlenberg. An den Haupt-Karnevalstagen 2014 freute sich das Tambour-Corps auf die aktive Teilnahme von vier Freunden von einem Spielmannszug in Rosenheim. Sie konnten somit den „rheinischen Karneval“ kennen und lieben lernen. Ein besonderes Highlight im letzten Jahr war die 3-Tages-Tour an den Ammersee mit dem Besuch des befreundeten Gebirgsbatallions und der Kaltenberger Ritterspiele.

Es folgte der Kassenbericht vom 1. Kassierer Martin Jaeckel der von den beiden Kassenprüfern bestätigt wurde. Nach der allgemeinen Aussprache wurde der Vorstand gesamt entlastet.

Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis hervor: 1. Vorsitzender - Markus Schäfer, 2. Vorsitzender - Michael Kreutz, 1. Kassierer - Marin Jaeckel, 2. Kassiererin - Nicole Hohensee-Wirtz, Schriftführer - Dirk Wester, Jugendwartin - Irina Kalter.

Ein großes Thema der Versammlung war die Überlegung für neue Karnevalsuniformen. Die vorhandene Karnevalsuniform ist seit über 25 Jahren im Einsatz und zeigt mittlerweile einige Verschleißerscheinungen auf. „Zeit für etwas Neues“, so der Tenor der Mitglieder. Um aber das große kostenintensive Projekt nun starten zu können hofft das Corps auf finanzielle Unterstützung von Freunden und Gönnern des Vereins.



Mit dem neuen Outfit und durch modernere Lieder möchte der aus 22 aktiven Mitgliedern bestehende Spielmannszug attraktiver werden und junge Nachwuchsspieler begeistern. Denn ohne Nachwuchs ist jeder Verein irgendwann nicht mehr vorhanden und eine Tradition würde wegbrechen. Deswegen darf der Slogan „Komm mit – mache Musik“ wörtlich genommen werden. Interessierte können sich bei Markus Schäfer unter 02644-809839 melden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied bietet basteln für Muttertag an

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Richard, Hanna, Carlotta, Jamica, Selin (alle 14) und Danyiom (15) haben nicht nur die drei Coaches Lena ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 18. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 18. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das ...

Wienauer E-Mädchen deklassieren Hundsangen

Die E-Mädchen aus Wienau/Freirachdorf gewinnen 15:1 in Hundsangen. Die Mädels um Trainer Frank Muscheid ...

Neuwieder Peter Leinz ist neuer Stellvertreter der PI Neuwied

Am Montag (5.5.) wurde Polizeihauptkommissar Peter Leinz als neuer stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion ...

Großeinsatz der Polizei gegen "Black Jackets"

In Höchstenbach schließlich konnten massive Polizei-Einsatzkräfte Mitglieder der Rocker-Gruppierung "Black ...

Werbung