Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf plant Kirmes 2014

Die Kirmes kommt mit großen Schritten näher. Bereits im Vorfeld trifft sich die Kirmesgesellschaft, um Veranstaltungen zu besuchen. Ganz oben stehen hier natürlich Termine die in Dierdorf stattfinden.

Die Planungen für die Kirmes 2014 laufen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am 3. und 4. Mai findet das Stadtfest in Dierdorf und der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Dierdorf statt. Die Feuerwehr soll wegen ihrer freundschaftlichen Zusammenarbeit mit der Kirmesgesellschaft besucht werden. Am Samstag, 3 Mai, trifft sich die KGD deshalb um 20 Uhr im Feuerwehrhaus in Dierdorf, um mit der Feuerwehr und hoffentlich auch der Dierdorfer Bevölkerung ein paar frohe Stunden zu verleben.

Vor der Kirmes findet am Freitag, 16. Mai, im Waldhotel Dierdorf die letzte große Versammlung vor der Kirmes statt. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten, da hier letzte Details besprochen und die Arbeitsdienste eingeteilt werden. Die wichtigsten für die KGD- Mitglieder schon vorab: Zeltaufbau am Mittwoch 28.Mai ab 9 Uhr, Zeltabbau am Dienstag 3. Juni ab 9 Uhr.

Die Kirmes findet in diesem Jahr eine Woche früher als üblich statt, vom 30 Mai bis zum 2. Juni. Wie immer ist natürlich wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes 2014. DJ „FRANK DUXXX“ eröffnet das Fest am Freitagabend mit der Super Summer Club Night und taucht das Zelt mit heißen Beats ein in sommerliche Clubatmosphäre. Ab 21 Uhr ist Happy Hour. Bombenstimmung angesagt ist am Samstag mit der Band „Zündstoff“. Der Name ist Programm - Zündstoff ist immer voll im Trend der Zeit. Und daher wird die Band dem Publikum so richtig einheizen. Alter spielt keine Rolle. Wer da ist, geht ab und feiert mit. Denn Zündstoff zündet freche Stimmung, Bewegung, Emotion. Neben höchst professionellem Equipment hat die Partyband jede Menge musikalische Highlights auf der Zündspule: ein abwechslungsreiches Programm, das mit aktuellem Partyrock & -pop, Ballermann- Kölsche-Hits, Schlagern, Oldies und Evergreens absolute Zündfunken unter die Leute bringt.




Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Die Großen genießen Kaffee und Kuchen, während die Kleinen beim großen Spielenachmittag ihren Spaß haben. Um 18 Uhr steigt wieder die große Verlosung, Der 1. Preis beträgt 400 Euro in bar. Am Montag startet um 12 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit den Herschbacher Musikanten, Westerwälder Spezialitäten für den Gaumen und Freibier der Sponsoren. Ab 18 Uhr geht es nahtlos über in die Feierabendparty mit Live Musik der Band „Musikbox“. Der Eintritt ist frei. Nach Einbruch der Dunkelheit präsentiert das Schaustellerunternehmen Günther Barth aus Bonn, welches für den großen Rummelplatz auf der Kirmes verantwortlich ist, das bekannte große Höhenfeuerwerk.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Selbstbewusstsein von Kids stärken

Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai, bietet das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro ein Coolnesstraining ...

Musik verbindet Menschen und Kulturen

Projektchor Neuwied „Intonational“ sucht Verstärkung. Seit nunmehr drei Jahren gibt es diesen Chor der ...

Energiemesse in Unkel

Die Vorteil Bauzentren veranstalten zusammen mit der Kreisverwaltung Neuwied am Freitag, 9. und Samstag, ...

Frauen zurück ins Berufsleben

In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule lädt die Gleichstellungsbeauftragte ...

Neue Kurse im Allwetterbad Deichwelle Neuwied

Das Allwetterbad Deichwelle startet ab Montag, 5. Mai, in das neue Halbjahr für die Kurse. Die meisten ...

BUND und NABU begrüßen die Absage der Windenergieanlagen

BUND und NABU fühlen sich bestätigt. Keine Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen nach ...

Werbung