Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Frauen zurück ins Berufsleben

In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema:„Tipps für meine Berufsrückkehr“.

Waldbreitbach. Sie möchten oder müssen aus familiären Gründen wieder erwerbstätig werden und fragen sich: Welche Möglichkeiten habe ich als Berufsrückkehrerin? Wie sehe ich mich als Berufsrückkehrerin?

Referentin Barbara Voss, Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, gibt Tipps und Informationen über Wege und Möglichkeiten zum beruflichen Wieder- bzw. Neueinstieg. Gerade in der heutigen Zeit ist es außerordentlich wichtig von diesen Möglichkeiten Gebrauch zu machen.

Der Referentin ist es besonders wichtig, den Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei geht es neben den Problemen Alleinerziehender auch um Berufsrückkehrerinnen ab 45, Frauen nach der Elternphase und um die Angst vor der Wiedereingliederung in das Berufsleben, um nur einige wenige Punkte zu nennen.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahr zu nehmen (gerne mit Voranmeldung).



Erstmalig bietet die Verbandsgemeinde in diesem Jahr die Möglichkeit kostenlose Bewerbungsfotos machen zu lassen. Anmeldung hierzu wird erbeten.

Die Informationsveranstaltung, bei der Sie gerne aktiv mitmachen können, findet am Mittwoch den 14. Mai von 9. bis 12 Uhr im Rathaus Waldbreitbach, Neuwiederstraße 28, 56588 Waldbreitbach, statt.

Telefonische oder schriftliche Anmeldung erbeten unter: 026 38 / 56 88 oder E-Mail: detlef.kukla@t-online.de (Gleichstellungsbeauftragte der VG Waldbreitbach Monika Kukla) oder 022 24 / 9 88 17-11 oder E-Mail: voss@wifa.de. (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Frauenbeauftragte der Kölner Wifa Barbara Voss).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf plant Kirmes 2014

Die Kirmes kommt mit großen Schritten näher. Bereits im Vorfeld trifft sich die Kirmesgesellschaft, um ...

Selbstbewusstsein von Kids stärken

Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai, bietet das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro ein Coolnesstraining ...

Musik verbindet Menschen und Kulturen

Projektchor Neuwied „Intonational“ sucht Verstärkung. Seit nunmehr drei Jahren gibt es diesen Chor der ...

Neue Kurse im Allwetterbad Deichwelle Neuwied

Das Allwetterbad Deichwelle startet ab Montag, 5. Mai, in das neue Halbjahr für die Kurse. Die meisten ...

BUND und NABU begrüßen die Absage der Windenergieanlagen

BUND und NABU fühlen sich bestätigt. Keine Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen nach ...

Wählergruppe Rudolph stellt Kandidaten für Raubach vor

Die Kandidaten der Wählergruppe Rudolph stehen für ein parteifreies unabhängiges Denken und für sachorientierte ...

Werbung