Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Fußball: In Neuwied bricht WM-Fieber aus

Noch vor der eigentlichen Fußballweltmeisterschaft in Brasilien geht am Donnerstag, 29. Mai, die erste Neuwieder Mini-WM über die Bühne. Am Himmelfahrtstag ist ab 12 Uhr das Rhein-Wied-Stadion Ort dieser besonderen "Weltmeisterschaft", die vom Jugendtreff Big House, dem Jugendbeirat und dem Kinder- und Jugendbüro mit Unterstützung durch die Sportjugend Rheinland, die Sparkasse und durch die Stadtwerke organisiert wird.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Insgesamt 32 Mannschaften können in den Altersklassen 13 bis 15 und 16 bis 18 Jahre am Start sein. Den Siegern winken tolle Pokale und Preise. Die besondere Idee des Turniers ist, dass jedem Team mit der Anmeldung ein WM-Teilnehmerland zugelost wird und die Spieler entsprechende Shirts der Länder erhalten. Die Teams sollen sich damit wie wahre WM-Spieler fühlen und auch eine ihnen fremde Nation leidenschaftlich vertreten. Ein faires Miteinander und Gegeneinander über nationale, religiöse und kulturelle Grenzen hinweg soll zeigen, dass Sport verbindet und Brücken baut.

Jedes Team stellt sechs Feld- und zwei Auswechselspieler. Das Startgeld beträgt 20 Euro pro Team. Dafür gibt es ein Starterpack mit Getränken, Energyriegeln und den Länder-Shirts. Neben dem sportlichen Wettbewerb wird ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Music, Wettbewerben und Aktionen der Sportjugend angeboten. Der Jugendbeirat sorgt für die Verpflegung und wird den Verkaufserlös auf das Spendenkonto für das neue Jugendzentrum einzahlen. Bei schlechtem Wetter findet das Turnier in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums statt.



Anmeldung und Infos unter www.facebook.com/miniwmneuwied oder im Kinder- und Jugendbüro: E-Mail kijub@neuwied.de bzw. Tel. 02631 / 802170. Nach der Anmeldung muss innerhalb von fünf Tagen das Startgeld gezahlt werden. Meldeschluss ist der 16. Mai.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Die Junge Union Neuwied mit neuem Logo

Die Junge Union Neuwied geht ungepunktet aus der Wahl des neuen Logos hervor. Pegelturm und Rheinbrücke ...

Einbruch in Zulassungsstelle Dierdorf

In der Nacht zum Freitag, den 25. April, drangen Einbrecher in die Zulassungsstelle Dierdorf ein. Der ...

Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Weg am Dämmchen in Dierdorf instand gesetzt

Im Zuge von Straßenunterhaltsmaßnahmen im Stadtgebiet Dierdorf wurde nunmehr der Spazierweg „Am Dämmchen“ ...

Kreis pflanzt Baum des Jahres 2014

Am Freitag, den 25. April, ist der Tag des Baumes, der erstmals am 25. April 1952 begangen wurde. Anlässlich ...

Müllentsorgung mit System

In der südöstlichen Neuwieder Innenstadt ein liebenswertes Quartier schaffen! Dafür setzt sich die Projektgruppe ...

Werbung