Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Burschenverein Niederbieber wählte Scholdes

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen der heutigen Zeit zu stellen, das ist der Zweck des Burschenvereins Niederbieber.

Rafael Kloska ist der Scholdes für das Jubiläumsjahr 2014. Foto: Tim Rönz.

Niederbieber. Am Ostermontag trafen sich die 13 aktiven Burschen zur Scholdeswahl. Nach über zwei Stunden und vielen Wahlgängen war er dann gewählt: Rafael Kloska ist der Scholdes für das Jubiläumsjahr 2014. Somit übernimmt er ab Ostermontag bis zum Abschluss der Kirmesfeierlichkeiten die Regentschaft des Vereins. Das äußere Zeichen seiner Würde ist in Niederbieber der rote Zylinder mit Band. Seine erste Amtshandlung war das Anstimmen des Klassikers „Oh alte Burschenherrlichkeit“.

Anschließend bestimmte der neu gewählte Scholdes den „Schützevadder“ Daniel Engel, den „Schöffe“ Tim Rönz, die „Ahle“ Marcus Becker, Timo Ehlscheid, Sebastian Engel und Philipp Engel sowie die „Noahle“ Erwin Bergen und Kevin Mülhöfer.

Auf einem Gang durch die Gaststätten des Orts stellte sich der neue gewählte Scholdes der Niederbieberer Bevölkerung vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Steinebach/Wied. Es gab leider erst heute, Dienstag, 22. April, die offizielle Bestätigung zum gewaltsamen Tod eine 19-jährigen ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Brückrachdorf. Unter fachkundiger Leitung des Revierförsters Bernd Frorath werden sich die Teilnehmer dem Thema „Nachhaltigkeit ...

Bürgerforum Heimbach-Weis empfängt EU-Experte Werner Langen

Heimbach-Weis. Als kompetenten Ansprechpartner hat die CDU Heimbach-Weis/Block den Europaabgeordneten Dr. Werner Langen beim ...

Die Iserbachschleife wird offiziell eröffnet

Anhausen. Neben den Grußworten von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Landrat Rainer Kaul und WW-Geschäftsführer Christoph ...

Bahnlärm verbindet und macht wütend

Neuwied. „Bahnlärm verbindet und macht wütend“, sagt der Vorsitzende des Neuwieder Vereins zum Schutz gegen Immissionen, ...

Straße von Seyen nach Seelbach wird ausgebessert

Landrat Kaul konnte zusagen, dass der Landesbetrieb Mobilität noch im laufenden Jahr mit dem dringend Bestandsausbau beginnen ...

Werbung