Werbung

Nachricht vom 20.04.2014    

Jugendfreizeit und Trainingslager des TuS Dierdorf

Traditionell nutzten die Leichtathleten des TuS Dierdorf die Osterferien für ein Trainingslager zur Saisonvorbereitung und Förderung des Zusammenhalts der Sportler. Unter den über 30 Athleten waren auch Teilnehmer der Startgemeinschaftsvereine LSC Maischeid und SV Windhagen.

Hoch hinaus wollen die Leichtathleten des TuS Dierdorf - im Osterferien-Trainingslager legten sie den Grundstein dafür.

Neun fordernde Trainingseinheiten in fünf Tagen standen auf dem Programm, aber auch Theorie, ein Kino- und Schwimmbadbesuch sowie eine Übernachtung in der Turnhalle. Unterstützt wurde die Jugendfreizeit durch die Verantwortlichen des Martin-Butzer-Gymnasiums, wo auch das Essen bereitgestellt wurde.

Die obligatorischen Trainingslager-T-Shirts wurden wieder von der Firma Mank aus Harschbach gesponsert. Viele weitere Helfer trugen zum Gelingen bei.

Das fünfköpfige Trainerteam unter Leitung von Günther Rudolph und Ulrich Post konnte zum Abschluss eine positive Bilanz ziehen und blickt optimistisch auf die in Kürze beginnende Wettkampfsaison.

Nicht nur bei dem Kreisjugendsportfest mit Kreismeisterschaften am 25. Mai in Dierdorf, sondern auch bei den Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften werden die Sportler aus Dierdorf mit guten Erfolgsaussichten an den Start gehen. Auch die Deutschen Jugendmeisterschaften stehen fest im Programm der besten Leichtathleten.



Weitere aktuelle Informationen zur Leichtathletik in Dierdorf gibt es auf der Homepage www.tus-dierdorf-leichtathletik.de. Nach den Osterferien beginnt auch wieder das Training zur Sportabzeichenabnahme für jedermann, auch ohne Vereinsmitgliedschaft.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Neuwied. In einer feierlichen Runde ehrte der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seinen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Irlicher gestalten ihren Ortseingang zu Schmuckstück

Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Fassade des Gebäudes hinter dem neu gestalteten Ecks in Eigenleistung zu einem Schmuckstück ...

Christdemokraten wollen treibende Kraft in Neuwied sein

Mit dem Slogan „Die treibende Kraft! CDU Neuwied… wir gestalten Zukunft“ werben die Neuwieder Christdemokraten in den nächsten ...

Stadt Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Im Wahlamt der Stadt erwartet man vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus den letzten Wahlen etwa 10.000 Briefwahlanträge. ...

SPD will Mehrgenerationenhäuser dauerhaft etablieren

Aktuell werden 449 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland finanziell gefördert, darunter die Einrichtungen in Neuwied und ...

Osterwanderung der CDU Kleinmaischeid

Nach der Eiersuche wartete an der Grillhütte ein reich gedeckter Tisch mit Kaffee, Kuchen, Laugengebäck und dem ein oder ...

Sportlerin aus Puderbach ist deutsche Karate-Mannschaftsmeisterin

Im Finale standen sie dem Team aus Berlin gegenüber. Aber auch hier zeigten alle drei, dass der Titel dieses Jahr an das ...

Werbung