Werbung

Nachricht vom 18.04.2014    

CDU Großmaischeid für Erweiterung des Gewerbegebietes

Die bedarfsgerechte und zeitnahe Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebietes „Auf der hohen Anwand“ ist der örtlichen CDU schon seit langem ein Anliegen. Mit dieser Investition in die Zukunft und in die Sicherung von Arbeitsplätzen vor Ort trage man ganz wesentlich zur Stärkung des Standortes Großmaischeid bei.

Die Gruppe der CDU-Kommunalpolitiker, die sich für eine Erweiterung des Gewerbegebietes "Auf der hohen Anwand" in Großmaischeid einsetzen.

„Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels auch in unserer Region, ist es unerlässlich, die Vorzüge unserer hervorragenden Infrastruktur und der geographisch günstigen Lage entsprechend zu nutzen“, so der CDU-Vorsitzende Hans-Dieter Spohr, „denn wohnortnahe Arbeitsplätze gehören ebenso zur örtlichen Grundversorgung wie Kindergarten, Schule, Arzt und Einzelhandel.“

Vor diesem Hintergrund traf sich jüngst die CDU-Fraktion zu einem Ortstermin im Gewerbegebiet, um sich direkt vor Ort einen Eindruck von den geplanten Erweiterungsmaßnahmen zu verschaffen. Neben dem Umfang der Erweiterung ist nach Meinung der CDU auch die Ausführung der nötigen Erschließung noch nicht abschließend geklärt. Hier sprechen sich die CDU-Mitglieder im Bauausschuss - Stefan Gilberg, Dominik Lücker und Sascha Ströder - für eine stufenweise Ausbauplanung aus. „Diese hat den Vorteil, dass es von der Zeitspanne kürzere Umsetzungszeiten mit sich bringt und dem Bedarf flexibler angepasst werden kann“, zeigen sich die Christdemokraten überzeugt.



Eine Abschnittsbildung des Erweiterungsgebietes mit stufenweiser Ausbauplanung und entsprechender Erschließung sei bedarfsgerechter und zeitlich überschaubarer. Auch die Amortisation der Investitionen sei schneller darstellbar.

Nicht gewollt ist jedoch eine Zerstückelung des Erweiterungsgebietes. Hierfür stünden noch kleinere Flächen im bereits vorhandenen Bebauungsbereich zur Verfügung. Vorteilhaft für großflächige Zuschnitte ist nach Auffassung der CDU auch, dass ein Großteil der topographisch günstigen Bereiche der Erweiterungsflächen bereits im Besitz der Ortsgemeinde sind.

Hans-Dieter Spohr ist daher der Auffassung: „Hier ist dann auch eine schnelle Realisierung der Erschließung für einen spontanen Interessenten möglich.“ Bekanntermaßen sei Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Gewerbeansiedlungen unverzichtbar. Ein weiterer Stillstand hänge den Ort auf Dauer ab im Wettbewerb um die besten Investoren.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen besichtigte Tagebau Hambach

Das Thema Energieversorgung ist in aller Munde. Mitglieder des Gewerbevereins ISR-Windhagen e.V. nahmen ...

Mitgliederversammlung TV 1888 e. V. Bad Hönningen

Vor kurzem kamen die Mitglieder des Turnvereins zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Einer ...

Late Entry-Dressur mit Weltmeisterin

Auf der Reitanlage Birkenhof in Bonefeld wurde mit einem Late Entry-Dressurturnier die Sportsaison eröffnet. ...

SV Rengsdorf will gegen Werder Bremen spielen

Von der Targo-Bank gibt es den Wettbewerb "Auffrischprämie". Er geht jetzt in die nächste Runde. Auch ...

CDU-Gemeindeverband besuchte ArtColor2012

Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen besuchten gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten ...

Stimmenwunder Hanna aus Neuwied battlet am Freitag

Wenn am Freitagabend (18.4.) bei „The Voice Kids“ gebattlet wird, ist die vierzehnjährige Hanna Michalowicz ...

Werbung