Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Feuer auf Schloss Arenfels

Um 21.30 Uhr am Dienstagabend (15.4.) wurde der Polizei ein Brand im Südflügel von Schloss Arenfels bei Bad Hönningen gemeldet. Dieser Teil des Schlosses wird zurzeit nicht bewohnt. Noch bevor sich das Feuer weiter ausbreiten konnte, wurde es von der Feuerwehr Bad Hönningen gelöscht.

Südansicht von Schloss Arenfels. Foto: © Raimond Spekking/CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Die Feuerwehr Bad Hönningen war auch als erste am Brandort und bekämpfte am Dienstagabend das Feuer. Polizei und DRK waren ebenfalls vor Ort. Noch während der Löscharbeiten konnte geklärt werden, dass im Bereich des Brandes nach ersten Recherchen keine Personen wohnen.

Durch einen in einem Nebengebäude wohnenden Zeugen war das Feuer im Südflügel des Schlosses Arenfels festgestellt worden. Dieser Bereich des Schlosses ist nicht bewohnt. Hier werden zurzeit Renovierungsarbeiten mit dem Ziel der späteren gastronomischen Nutzung durchgeführt.

In einem der Räume brannte der mit Spanplatten verlegte Fußboden und die darunter liegenden Balken auf einer Fläche von circa vier Quadratmetern. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Bad Hönningen gelöscht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache steht noch nicht fest.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Kreis-CDU hat Ziele für den Kommunalwahlkampf formuliert

Der CDU-Kreisverband Neuwied läutete bei seiner letzten Zusammenkunft vor der Kommunalwahl am 25. Mai ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

19-Jähriger aus Kreis Neuwied stirbt auf Baustelle

Bei Arbeiten an einem Umspannwerk in Weißenthurm ist am Mittwochmorgen (16.4.) ein 19 Jahre junger Mann ...

Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Das renommierte Dorint-Hotel in Windhagen ist seit dem 10. April geschlossen. Die Dorint-Betreibergesellschaft ...

"Gemeinnützigkeit ist unsere Stärke - Das WIR entscheidet!

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dierdorf-Brückrachdorf haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 25. ...

Werbung