Werbung

Nachricht vom 12.04.2014    

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen beobachtete, die sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten, schaute Kay Kruse nicht einfach weg, sondern verständigte umgehend die Polizei.

POK Christian Bender, Kay Kruse und EPHK Peter Jahnen bei der Überreichung der Urkunde im Polizeipräsidium in Koblenz.

Auch nahm der Koblenzer sein Handy und filmte die Männer dabei, wie sie versuchten, mit einem Pkw den Zigarettenautomaten in der Hans-Böckler-Straße aus dessen Verankerung zu reißen.

Beim Eintreffen der Polizei konnte Kay Kruse derart detaillierte Angaben zur Tat und den flüchtigen Tätern machen, dass diese wenig später von den Beamten festgenommen werden konnten.

Mit seinem Verhalten hat der Mann aus Koblenz vielen ein gutes Vorbild gegeben. Momentan scheint ja das Bedürfnis nach Selbstjustiz wieder etwas in Mode zu kommen. Das passt nicht in einen zivilisierten Rechtsstaat – und es kann in der Tat zu sehr gefährlichen Situationen kommen.

Deshalb sagte auch der Koblenzer Polizeipräsident Wolfgang Fromm bei der Überreichung der Urkunde: „Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne Wer nichts tut, macht mit - deren Ziel es ist, Zivilcourage in der Gesellschaft zu fördern und zu festigen - haben Sie, Herr Kurse, nicht weggeschaut, sondern geholfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Hierfür spreche ich Ihnen meinen besonderen Dank aus.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Weitere Artikel


Tischtennis-Minis kämpften um jeden Ball

Vier mattgrüne Tischtennisplatten füllten das Bürgerhaus in Ockenfels. Elf Kinder - fünf Mädchen und ...

Kita St. Bartholomäus für Forschergeist 2014 nominiert

Mehr als 500 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland haben sich mit ihren Projekten aus der Welt der ...

Abofallen auf der Straße, Adressenklau im Internet, Betrug am Telefon

Die Polizei in Neuwied hatte am Wochenende massiv mit betrügerischen Aktivitäten zu tun. Auf der Straße, ...

Gemeinsam für Brückrachdorf

Bei der Mitgliederversammlung der CDU des Stadtteiles Brückrachdorf konnte ein „starkes Team“ um Thomas ...

Jugend bekommt neue Trikots

Die Jugend der Spielgemeinschaft Wienau / Marienhausen kann sich über einen neuen Satz Trikots freuen. ...

Muschda-Maifete am 30. April

In diesem Jahr feiern der Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid gemeinsam mit der Dorfjugend Dürrholz in ...

Werbung