Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

THW will Zusammenarbeit weiter intensivieren

Die bereits erprobte Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehr der Stadt Neuwied wird bald durch räumliche Nähe einfacher, denn das THW erhält eine neue Unterkunft.

Ortsbeauftragter des THW Björn Hachenberger (2. von rechts), Geschäftsführerin des THW Anja Baerwindt, (rechts), Wilfried Hausmann, Wehrleiter der Stadt Neuwied (links)

Neuwied. Björn Hachenberger, der neue Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks Neuwied, war jetzt im Rathaus zu Gast.

Gemeinsam mit Anja Baerwindt, der hauptamtlichen Geschäftsführerin der zuständigen THW-Geschäftsstelle Koblenz, besuchte er Oberbürgermeister Nikolaus Roth, um sich vorzustellen und die Planungen für die neue THW-Unterkunft zu erörtern, die in unmittelbarer Nähe zur Hauptwache der Neuwieder Feuerwehr entstehen wird. Hachenberger wurde auf fünf Jahre als Ortsbeauftragter gewählt und nimmt diese Aufgabe ehrenamtlich wahr.

Das THW und die Feuerwehr der Stadt Neuwied arbeiten bereits seit einiger Zeit eng zusammen. Wilfried Hausmann, Wehrleiter der Stadt Neuwied freut sich darauf, dass diese Zusammenarbeit bald durch die räumliche Nähe noch weiter intensiviert wird.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Neue Atemschutzstrecke bei der Neuwieder Feuerwehr

Viele Notfalleinsätze der Feuerwehr erfordern ein Höchstmaß an körperlicher Fitness und absolute Sicherheit ...

CDU-Windhagen vergab Ehrenamtspreis an Erwin Höller

Zum Frühlingsfest hatte die CDU Windhagen Mitglieder und Freunde in das Hotel Cafe 4Winden eingeladen. ...

Zuchtchampion 2014 der Neufundländer in Großmaischeid

Alles stand am Sonntag, 6. April, im Zeichen des Neufundländers auf dem Gelände der Tierklinik vom Maischeiderland ...

Feuerwehren des Landkreises Neuwied übten im Feuer

Am vergangenen Wochenende (5. und 6. April) wurde auf dem Gelände der Feuerwache 1 in Neuwied manch einem ...

Oliver Leicher führt weiter die Chorgemeinschaft MGV

Bei der Jahreshauptversammlung der beiden Chöre MGV 1872 Lautzert e.V. und MGV 1922 Oberdreis konnte ...

Realschule Puderbach geht ins Theater

Im Schuljahr 2013/14 besitzt die Realschule plus in Puderbach ein Abonnement der Theatergemeinde Bonn. ...

Werbung