Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Deutsch-niederländischer Tuch- und Stoffmarkt in Heimbach-Weis

Bunt, frühlingshaft und gut besucht war der Tuch- und Stoffmarkt in Heimbach-Weis. Aussteller und Besucher zeigten sich gleichermaßen zufrieden.

Bunt und gut besucht, der Stoffmarkt in Heimbach-Weis. Fotos: Team-Tischler.de

Heimbach-Weis. Jedes Jahr wird die Hauptstraße für den Stoffmarkt kurzerhand gesperrt. Diese Maßnahme erwies sich wieder als sehr sinnvoll, denn an der Absperrung kamen schon Menschenscharen mit prallvollen Tüten entgegen. Etwa hundert Stände waren umlagert von Kaufinteressenten.

Die Standbetreiber äußerten sich sehr zufrieden zur Kauflust des Publikums. Ein Händler aus Amsterdam meinte: „Die Stadt ist prima für uns. Wir fühlen uns hier willkommen. Wir haben keine Parkprobleme wie in anderen Städten, keinen Ärger mit den Anwohnern, wenn wir um sechs Uhr morgens unsere Stände aufbauen, und die örtlichen Geschäftsleute schließen sich mit Aktionen an. Sogar das Wetter ist prima. Alles ist prima!“

Angeboten wurde alles, was mit Kleidung und Wäsche zu tun hat: Viele Kilometer Stoff von feinster Seide bis zu grobem Bauernleinen und gewalktem Filz, Garne, Sitzen, Wolle, Dekomaterialien, Haken und Ösen, Fachberatung inklusive. Mit viel Geduld und Routine wurde so lange nach einem passenden Knopf gesucht, bis der tatsächlich gefunden war. „Ich habe den genialen Blick“, freute sich der Händler.



Neuheit und Verkaufsschlager waren „Kam Snaps“ – kunterbunte Druckknöpfe aus Plastik, wasch- und spülmaschinenfest, die mit einer Spezialzange durch jeden Stoff gedrückt werden. Diese Spezialzangen waren um 14.30 Uhr bereits ausverkauft.

Attraktiv war ein Stand, an dem es eine Nähmaschine zu gewinnen gab. Zwischendurch verriet der Geruch gegerbten Leders, dass hier Gürtel und Lederbesatzstücke feilgeboten wurden.

An den lukullischen Versorgungsstationen, die ortsansässigen Gastronomen und Vereinen wie der Prinzengarde Rote Funken Weis betrieben wurden, war kaum noch durchzukommen. Das herrliche Frühlingswetter lud zum Bummeln, Genießen und Kommunizieren geradezu ein. Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


„Wild auf Wein“ beim Tag der offenen Tür am Chaussee-Haus

Am Chaussee-Haus Neuwied, Dierdorfer Straße 499, luden die dort angesiedelten Experten für Fenster, Wärme ...

Reiner Schäfer nach 44 Jahren aktivem Feuerwehrdienst verabschiedet

Nach Abschluss des Einsatzes beim Großbrand in Neustadt war am Samstag, 5. April für Brandmeister Reiner ...

Erste Hilfe für ihr Kind

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid organisiert eine Aufklärungsveranstaltung zum Thema Kindernotfälle. ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Vier Frauen auf der Bühne und viel Spaß unten im Publikum: Dafür sorgte am Samstagabend (5. April) die ...

Gartenmarkt Neuwied war Besuchermagnet

Am Wochenende lockte der Gartenmarkt wieder riesige Besuchermassen nach Neuwied. Besonders am Sonntag, ...

Der CDU Stadtverband besuchte WDR in Köln

Der CDU Stadtverband Dierdorf hatte zu einer Reise nach Köln eingeladen. Hauptziel waren die Produktionsstätten ...

Werbung