Werbung

Nachricht vom 05.04.2014    

Deckenfest für Muster-Kita

Nach altem Brauch feiert man nach der Fertigstellung des Rohbaus das Richtfest, das auch Aufschlagfest genannt wird, weil der Dachstuhl aufgeschlagen ist. In Ermangelung eines Dachstuhls feierte man in Heimbach-Weis für den Umbau der Kindertagessttte das „Deckenfest“, denn das Dach bleibt flach und wird als Spielfläche dienen, erklärte der Architekt Prof. Henner Herrmanns den geladenen Gästen.

Wo sich - von links - der Architekt Prof. Herrmanns, Oberbürgermeister Roth, Schmitz von der GSG und Baudezernent Kilgen über den Baufortschritt der Kita Heimbach-Weis freuen, können bald Kinder auf 900 Quadratmeter Dachfläche spielen.

Der Architekt betonte in seiner Ansprache: „Das Gebäude selbst wird zum spannendsten Spielgerät.“ Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth lobte Architekten, Ingenieure und Handwerker für die zügige und problemlose Errichtung: „Wir liegen gut in der Zeit, alles läuft wie geplant.“

GSG-Geschäftsführer Heinz-Peter Schmitz hob als Bauherr noch einmal hervor, dass der Kita-Neubau bundesweit als Prototyp und Musterobjekt gelte, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse umgesetzt werden. Der Raumakustik, dem Raumklima, der Beleuchtung und der Ergonomie werden besondere Beachtung geschenkt.

Im Anschluss an den Richtspruch konnten die Gäste sich beim Rundgang einen Eindruck von den architektonischen Besonderheiten verschaffen. Anja Schäfer, Leiterin der Kindertagesstätte, berichtete, dass bereits aufgrund der zahlreichen Anfragen zu dem neuen Konzept nach der Fertigstellung wohl mit einem großen Besucheransturm gerechnet werden müsse.



Dies veranlasste OB Nikolaus Roth, über ein KombiTicket nachzudenken, der auch zum Besuch des Neuwieder Zoos in Heimbach-Weis berechtige.

Hier noch ein paar Daten zu der neuen Kindertagesstätte: Die Nutzfläche der viergruppigen U3-KITA beträgt 860 m², die bespielbare Dachterrasse bemisst sich auf ca. 900 m². Die Fertigstellung ist zur Jahresmitte 2014 vorgesehen und die Inbetriebnahme für Anfang September 2014. Die voraussichtlichen Baukosten betragen circa 2,85 Millionen Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Weitere Artikel


Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

„Ich habe Herrn Kleber, dem Deutschlandchef von Amazon, ein Spitzengespräch vorgeschlagen, um gemeinsam den Versuch zu machen, ...

Monika Krautscheid-Bosse bleibt Vorsitzende der Frauen Union

Als Gastredner sowie Wahlleiter sah der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Frauenunion gut aufgestellt. Aus seiner Arbeit ...

Wenige Plätze frei bei Kinderfreizeit "Meine natürliche Welt"

Rodenbach. Bei diesem Projekt geht es um den einfühlsamen Kontakt zwischen Mensch und Tier, der besonders Kindern eine Möglichkeit ...

Maybebop rocken erneut die Abteikirche

Neuwied. Vier Stimmcharaktere vom Countertenor bis Kellerbass, die mehr als gepflegtes A-capella-Entertainment zeigen. Sie ...

Infobroschüre für Einstieg von Frauen in die Kommunalpolitik

Kreis Neuwied. "Mit dieser Broschüre haben wir Wissen zusammengefasst, von dem wir glauben, dass es bei einem Start in die ...

Blasorchester Maischeid & Stebach hat neuen Vorstand

Großmaischeid. Ebenfalls einstimmig wurden die drei neu geschaffenen Vorstandsposten vergeben. So wird sich Alexander Mohr ...

Werbung