Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Ministerpräsidentin ehrte Ehrenamtler

Stellvertretend für ihre 25 Kolleginnen und Kollegen, war Annegret Werner – ehrenamtliche Mitarbeiterin des Willy-Brandt-Forums Unkel - am Samstag (29.3.) auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in der Mainzer Staatskanzlei. Die Ministerpräsidentin würdigte im Festsaal der Staatskanzlei 430 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Land für ihr großes Engagement in unterschiedlichen Bereichen.

Die Gruppe von Ehrenamtlern mit der Ministerpräsidentin in der Mainzer Staatskanzlei.

Malu Dreyer sagte: „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie selbstverständlich sich viele Ehrenamtliche für ihre Mitmenschen einsetzen. Für viele von ihnen gehört das zum täglichen Leben einfach dazu. Und es ist genau dieses Engagement im Kleinen, das dazu beiträgt, der Welt und unserer Gesellschaft ein menschliches Gesicht zu geben.“

Für die Gäste stand an diesem Tag die Staatskanzlei zur Besichtigung offen und sie hatten Gelegenheit, mit der Ministerpräsidentin ins Gespräch zu kommen.

Begleitet wurde Annegret Werner (auf dem Foto 1. Reihe, 2. von rechts, neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer) von ihrer Tochter Katrin Rooh, (2. Reihe, 2. von rechts) sowie dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung Unkel, Christoph Charlier (2. Reihe, 1. v.r.), Stellvertreter Rudolf Josef Barth (1. Reihe, 1. v.r.) und Geschäftsführer Rudolf Rupperath (obere Reihe, 1. v.r.).


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Programm zur Kultursommereröffnung

Das Programm zur Kultursommer-Eröffnung vom 9. bis 11. Mai kann sich insgesamt nicht nur sehen, sondern ...

1. April - ein Tag für lustige Scherze

Der NR-Kurier schickte die Leser mit zwei Geschichten auf eine falsche Fährte und sorgte teils für Schmunzeln ...

Dieter Klein-Ventur will Ortsbürgermeister bleiben

Auf der gut besuchten Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe teilte Listenführer Dieter Klein-Ventur ...

Luisa kam am Girls Day hoch hinaus

Es gibt Mädchen, die wollen im wahren Wortsinn hoch hinaus. Und sie probieren das aus beim bundesweiten ...

Härtnäckigkeit zahlte sich aus – Kreisel Bonefeld kommt

Das Autofahren aus Bonefeld heraus wird noch in diesem Jahr sicherer werden. Die Bundesstraße 256 erhält ...

Stolz und Vorurteil

Von Eva Klein
Franzosen sind die besten Liebhaber, Italiener immer klein, schlaue Menschen tragen eine ...

Werbung