Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Skatturnier in Brückrachdorf ging in letzte Runde

Dietmar Meier hatte zum großen Skatturnier in die Sängerhalle nach Dierdorf-Brückrachdorf eingeladen und über 100 Spieler waren der Einladung gefolgt. Sie kamen nicht nur aus der Verbandsgemeinde Dierdorf, sondern nahmen teils auch lange Wege aus dem Schwarzwald, Wiesbaden, Aachen oder Köln auf sich.

Dietmar Meier (stehend) bei Freunden am Tisch während des Turniers. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Brückrachdorf. Für viele Skatfreunde aus nah und fern hat der Termin in Brückrachdorf einen festen Platz im Jahreskalender. „Es sind mittlerweile viele Freundschaften entstanden“, erzählte Dietmar Meier. Leider hat Dietmar Meier angekündigt, dass dieses Turnier das letzte war, das er organisierte.

Stadtbürgermeister Thomas Vis schaute vorbei und übergab Dietmar Meier einen Umschlag für den guten Zweck. Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel kam mittags ebenfalls nach Brückrachdorf und unterstützte die Veranstaltung.

Das Skatspiel hat sich vor rund 200 Jahren in der Skatstadt Altenburg aus älteren Kartenspielen entwickelt und erfreut sich, wie die Brückrachdorfer Veranstaltung zeigte, noch immer großer Beliebtheit. Gespielt wurde nicht nur aus Spaß an der Freude, sondern für einen guten Zweck. Dietmar Meier veranstaltete das Turnier in diesem Jahr schon zum 20. Mal. Der Erlös ging und geht an die Kinderklinik Kemperhof in Koblenz. Bislang haben die „Skatbrüder“ und „-schwestern“ schon über 60.000 Euro eingespielt, die nach Koblenz flossen. Für dieses jahrelange Engagement wurde der Brückrachdorfer bereits mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.



Die Vorbereitungen für das Turnier führte Dietmar Meier ganz alleine durch. Auch die Preise für die Spieler und die große Tombola, es waren mehrere hundert verschiedene Gegenstände und Gutscheine, sammelte er alleine. Am Sonntag, den 30. März kümmerte sich der Organisator dann nur um seine Besucher. Gespielt wurde in zwei Runden á zwei Stunden. Wer nach dieser Zeit die meisten Punkte hatte, konnte sich über ein schönes Preisgeld freuen.

Ob es einen Nachfolger und damit eine Fortsetzung des Turniers nach 20 Jahren geben wird steht in den Sternen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Weitere Artikel


Karate: Melina Gelhausen gewinnt Swiss Open

Lara Neumann und Marcel Neumann erreichen jeweils den dritten Platz. Das Karateteam nutzt den Wettkampf ...

Das Verwaltungsgebäude in Rengsdorf wird bald umgebaut

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf plant einige Umbauarbeiten im Verwaltungsgebäude in der Westerwaldstraße ...

Ein Verbund von Lebensrettern

Seit 20 Jahren gibt es das System der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter im Landkreis Neuwied. ...

Senioren und Gemeinde im Dialog

Kreuzungen behindertengerecht auszubauen ist schwierig. Denn für Rollstuhlfahrer - und inzwischen auch ...

Schwerer Verkehrsunfall in Neuwied mit mehreren Verletzten

AKTUALISIERT. Im Industriegebiet Neuwied in der Allensteiner Straße kam es am Montag (31. März) zu einem ...

Schulkinder pflanzten einen Wald

26 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule machten sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Werbung