Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Geysir-Start in Andernach mit Königin

Am Wochenende 28. bis 30. März lud die Stadt Andernach zum Geysir Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag, Frühlingskirmes und vielen Attraktionen ein. Die Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin mit Bacchus und Gefolge nahm an der diesjährigen Eröffnungs-Veranstaltung im Geysir Erlebniszentrum teil.

Die Saison des höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt ist eröffnet. Fotos: Team-Tischler.de

Leutesdorf. Gute Nachbarschaft feiert miteinander. Das halten auch die Leutesdorfer Weinmajestäten so, denn den gefeierten Geysir kann man von Leutesdorf aus in den Himmel schießen sehen. Und die Sonne „scheint aus der Leutesdorfer Seite noch häufiger, sodass der Wein noch besser ist als in Andernach“, meinte die Weinkönigin schmunzelnd.

Die Leutesdorfer Delegation ließ sich zusammen mit Sponsoren und Vertretern der Politik von Geschäftsführer Christian Heller die Neuerwerbungen des Erlebniszentrums erläutern. Interaktive Monitore luden direkt zum Ausprobieren ein.

„Professor How“ demonstrierte zauberhaft, wie auf magische Weise Kohlendioxid aufsteigt, Druck aufbaut, weiter oben wieder Druck abbaut und verschwindet, ein endloser Kreislauf von CO2 und Wasser in der vulkanischen Eifellandschaft.



Nach der Entdeckungstour im Geysir-Erlebniszentrum ging es mit dem Schiff zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Dort sprudelte der Kaltwassergeysir, nachdem er sich langsam aufgebaut hatte, bis zu 60 Meter in die Höhe. Was so schön weiß blubberte, war ein Gemisch aus nur vier Prozent Wasser und 96 Prozent CO2.

Das verbindende Fahrgastschiff „Geysir“ machte Fährstopps in Leutesdorf. Die Weinkönigin und Bacchus hatten so nur einen kurzen Heimweg.

Wer den Geysir in Andernach besuchen möchte, findet alle wichtigen Informationen unter www.geysir-andernach.de. Tischler


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vocal Recall im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Konzert hatte Dr. Sabine Knorr-Henn von Berlin nach Puderbach geholt: Die Gewinner der ...

Automobile Faszination lockte Autofans scharenweise an

Dem 29. und 30. März fieberten die Autofans schon lange entgegen. Zum 8. Mal präsentierte Neuwied die ...

23 Mitglieder der Kurtscheider Jugendfeuerwehr bestehen Prüfung

Bei der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurden am Samstag, den 30. März die Prüfungen für die Jugendflamme ...

Seniorenbeirat und Stadt Dierdorf sind gemeinsam aktiv

Der Seniorenbeirat und die Stadt Dierdorf sind in der Umsetzung einer barrierefreien Stadt gemeinsam ...

Kita in Heimbach-Weis wird zum riesigen Spielgerät

In den letzten Monaten hat sich viel bewegt: Der Neubau der Kindertagesstätte in der Waldstraße im Neuwieder ...

SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

Mit einem „starken Team“ tritt die SPD im Puderbacher Land zur Verbandsgemeinderatswahl an. Die 30 Bewerberinnen ...

Werbung