Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Seniorenbeirat und Stadt Dierdorf sind gemeinsam aktiv

Der Seniorenbeirat und die Stadt Dierdorf sind in der Umsetzung einer barrierefreien Stadt gemeinsam aktiv. Bei den Baumaßnahmen wird bereits bei der Planung auf seniorengerechte Ausführung geachtet. Anregungen werden umgesetzt.

Stadtbürgermeister Thomas Vis, sowie die Mitglieder des Seniorenbeirates: Jochen Schumacher, Walter Ertelt, Wolfgang Bayer, Peter Supthut und Harald Wendt.

Dierdorf. Zu einem Abstimmungsgespräch traf sich Stadtbürgermeister Thomas Vis mit dem Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf. Thema war insbesondere die in den letzten Jahren eingeleitete Maßnahmen, um die Stadt Dierdorf seniorengerecht und damit den Anforderungen einer älter werdenden Gesellschaft Rechnung zu tragen.

Rückblickend wurden die unter Mitwirkung des Seniorenbeirates abgeschlossenen Projekte - wie die Neugestaltung der Friedhofswege mit entsprechenden seniorengerechten Übergängen betrachtet. Jochen Schumacher vom Seniorenbeirat wies ebenfalls auf die auf Anregung des Seniorenbeirates und dann von der Stadt umgesetzten Markierungen für Fahrbahnüberquerungen hin und bedankte sich bei der Stadt für die „unbürokratische Umsetzung“. Diese stellen eine wesentliche Erleichterung für ältere Menschen dar.

Auch das Thema Nahversorgung mit Lebensmitteln sowie Sicherstellung der ärztlichen Versorgung wurden eingehend besprochen. Die Stadt hat hier schon Maßnahmen - wie etwa Bürgerbefragungen ergriffen - und wir auch zukünftig in Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung sich verstärkt mit diesen Herausforderungen befassen.



Im Zuge von Neubaumaßnahmen hat die Stadt Dierdorf in den letzten Jahren schon bei der Planung und dann auch bei der späteren Ausführung die Belange von älteren und behinderten Menschen berücksichtigt, so zum Beispiel bei dem Projekt Brückenstraße.

Stadtbürgermeister Thomas Vis zeigte anschließend den Beiratsmitgliedern die bei der letzten Baumaßnahme, in der Einfahrt Marktstraße und bei den Parkplätzen Untertorstraße, umgesetzten Maßnahmen. Es sind Behindertenparkplätze und Überquerungshilfen, die nunmehr geschaffen wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Geysir-Start in Andernach mit Königin

Am Wochenende 28. bis 30. März lud die Stadt Andernach zum Geysir Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag, ...

Vocal Recall im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Konzert hatte Dr. Sabine Knorr-Henn von Berlin nach Puderbach geholt: Die Gewinner der ...

Automobile Faszination lockte Autofans scharenweise an

Dem 29. und 30. März fieberten die Autofans schon lange entgegen. Zum 8. Mal präsentierte Neuwied die ...

Kita in Heimbach-Weis wird zum riesigen Spielgerät

In den letzten Monaten hat sich viel bewegt: Der Neubau der Kindertagesstätte in der Waldstraße im Neuwieder ...

SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

Mit einem „starken Team“ tritt die SPD im Puderbacher Land zur Verbandsgemeinderatswahl an. Die 30 Bewerberinnen ...

Neuer Vorstand im Reitverein Dierdorf

Am Freitag, 28. März, fand die Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf im Reiterstübchen ...

Werbung