Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Trinken, Drogen und verdrücken

Vier Fahrzeugführer, die bei ihren Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen, zog die Polizei am Wochenende in Neuwied aus dem Verkehr. Einige versuchten noch, sich schnell aus dem Staub zu machen – in allen Fällen vergeblich.

Abhauen ist meist die schlechteste Lösung, wenn ein Polizeiwagen auftaucht. Das stellten auch mehrere Fahrzeugführer am Wochenende in Neuwied fest. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Ein 47-jähriger Mann fiel in der Dierdorfer Straße auf, weil sein Kennzeichenschild entstempelt war. Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von über drei Promille festgestellt.

Ein ebenfalls 47-jähriger Mann aus Neuwied war mit seinem Roller in der Kurt-Schumacher Straße unterwegs und versuchte sich beim Auftauchen des Streifenwagens zügig in eine Seitenstraße zu entfernen. Der Zweiradfahrer hatte dem Alkohol deutlich zugesprochen.

Ebenso ein 28-Jähriger, der einem Streifenwagen mit überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkam. Der Mann versuchte, sich durch das Befahren mehrerer kleiner Seitenstraßen einer Kontrolle zu entziehen. Schließlich erwischten die Beamten den Neuwieder in der Wallstraße.

In der Hermannstraße kontrollierten die Beamten einen Mann, der unter dem Einfluss von Drogen stand. Weiterhin hatte der 27-jährige gar keinen Führerschein. Den vier Männern wurden Blutproben entnommen, sowie die Führerscheine – soweit vorhanden - sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im Reitverein Dierdorf

Am Freitag, 28. März, fand die Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf im Reiterstübchen ...

SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

Mit einem „starken Team“ tritt die SPD im Puderbacher Land zur Verbandsgemeinderatswahl an. Die 30 Bewerberinnen ...

Kita in Heimbach-Weis wird zum riesigen Spielgerät

In den letzten Monaten hat sich viel bewegt: Der Neubau der Kindertagesstätte in der Waldstraße im Neuwieder ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung ...

Bei der Kreisstraße 131 besteht Handlungsbedarf

Fredi Winter (MdL), Landrat Rainer Kaul, Verbandsbürgermeister Volker Mendel und der zuständige Abteilungsleiter ...

Motorradfahrer in Dierdorf schwer gestürzt

In Dierdorf musste am Samstagmittag (29.3.) ein Hubschrauber landen, um einen gestürzten Motorradfahrer ...

Werbung