Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt. Das große Thema "Zukunftsfeld Weiterbildung" und lebenslanges Lernen stand im Mittelpunkt.

Altenkirchen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand das Thema „Zukunftsfeld Weiterbildung“ im Mittelpunkt. Ende 2013 wurden die Ergebnisse der PIAAC-Studie (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) veröffentlicht.
Die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass sich die Kompetenzen Erwachsener in Deutschland in den drei Untersuchungsdomänen im internationalen Vergleich im Mittelfeld bewegen. Daher wurde der Frage nachgegangen, was Weiterbildung und Politik tun müssen, um lebenslanges Lernen für alle Menschen zu gewährleisten.

Auf Einladung des Kreises Altenkirchen fand die Mitgliederversammlung in der dortigen Kreisverwaltung statt. Landrat Michael Lieber hieß die Delegierten der 72 Volkshochschulen und alle Gäste herzlich willkommen. „Für unsere Kommune spielt die Kreisvolkshochschule in allen Fragen des lebenslangen Lernens eine entscheidende Rolle. Sie ist der starke Partner, wenn es um das Thema Weiterbildung geht“, so der Landrat.

Begrüßt wurde die Mitgliederversammlung darüber hinaus durch die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Vera Reiß. Sie hob die zentrale Bedeutung der Bildungsarbeit in den Volkshochschulen für die Gesellschaft hervor: “Volkshochschulen sind der Garant für ein flächendeckendes und für alle zugängliches Weiterbildungsangebot. Sie verstehen es, auf alle Personengruppen zuzugehen und damit lebenslanges Lernen für alle zu ermöglichen. Das heißt dabei auch für die Menschen, die noch nicht – oder nicht mehr – ausreichend lesen und schreiben können. Mit ihren Alphabetisierungsangeboten leisten Volkshochschulen einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Prof. Dr. Josef Schrader, Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) und des Leibniz-Zentrums für Lebenslanges Lernen, Bonn, bot mit seinem Vortrag „Aktuelle Forschungen zur Erwachsenenbildung und ihre Bedeutung für die Praxis der Volkshochschulen“ einen guten Einstieg. Er ging auf die Forschungsergebnisse von PIAAC und der Begleitstudie CiLL (Competencies in Later Life) ein, erläuterte deren Bedeutung für die Praxis und stellte im Anschluss daran die Serviceleistungen des DIE für alle Volkshochschulen bundesweit vor.

Anja Thöne, Referentin im Bereich Marketing für den Deutschen Volkshochschulverband e.V. aus Bonn, präsentierte danach den ersten gemeinsamen bundesweiten Markenauftritt der Volkshochschulen in Deutschland, dem sich auch die rheinland-pfälzischen Volkshochschulen nach und nach anschließen.

„Volkshochschulen verstehen sich als Ort des lebenslangen Lernens. Unsere Leistungen können sich sehen lassen. Jährlich erreichen wir mit unseren ca. 30.000 Veranstaltungen über 400.000 Menschen. Das sind mehr als 700.000 Unterrichtsstunden“, so der Vorsitzende des Landesverbandes, Landtagspräsident Joachim Mertes. Diese Position der Volkshochschulen und das damit verbundene Profil gelte es weiterhin zu stärken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Trinken, Drogen und verdrücken

Vier Fahrzeugführer, die bei ihren Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen, zog die ...

Neuer Vorstand im Reitverein Dierdorf

Am Freitag, 28. März, fand die Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf im Reiterstübchen ...

SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

Mit einem „starken Team“ tritt die SPD im Puderbacher Land zur Verbandsgemeinderatswahl an. Die 30 Bewerberinnen ...

Bei der Kreisstraße 131 besteht Handlungsbedarf

Fredi Winter (MdL), Landrat Rainer Kaul, Verbandsbürgermeister Volker Mendel und der zuständige Abteilungsleiter ...

Motorradfahrer in Dierdorf schwer gestürzt

In Dierdorf musste am Samstagmittag (29.3.) ein Hubschrauber landen, um einen gestürzten Motorradfahrer ...

Fahndung nach Tankstellenräuber intensiviert - Erneut Überfall

Die bewaffneten Raubüberfälle auf die Tankstellen in Weyerbusch, Hamm/Sieg (der AK-Kurier berichtete) ...

Werbung