Werbung

Nachricht vom 29.03.2014    

Hubschrauber flog Unfallopfer nach Frontalzusammenstoß in Klinik

Beim Frontalzusammenstoß zweier Autos am Freitagabend bei Bonefeld wurden zwei Frauen verletzt, eine davon schwer. Sie musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abtransportiert werden. Foto: Holger Kern

Gegen 17.45 Uhr kam eine junge Frau mit ihrem Kleinwagen auf der L257 von Bonefeld in Richtung Kurtscheid gefahren. Sie wollte zur Reitanlage Birkenhof. Als sie dort links abbog, übersah sie wohl ein ihr aus Richtung Kurtscheid entgegen kommendes anderes Fahrzeug, einen Smart. Die beiden Autos prallten frontal aufeinander.

Mehrere Personen, die sich gerade auf der Reitanlage aufhielten, leisteten sofort Erste Hilfe. Beide verletzten Frauen waren noch ansprechbar und konnten aus den total beschädigten Autos herausgeholt werden. Sie wurden dann am Straßenrand betreut, bis der Notarzt kam.

Bei einer der beiden Frauen waren die Verletzungen so schwer, dass sie nicht im Krankenwagen transportfähig war. Der Notarzt forderte einen Rettungshubschrauber an. Während der Bergung der Fahrzeuge war die Straße für etwas mehr als eine Stunde voll gesperrt. Die Polizei beziffert den Sachschaden an den Autos auf circa 30.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache und zum Unfallhergang sind noch nicht abgeschlossen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


CDU: Schweiz-Kredit kommt Hönningen teuer zu stehen

Die CDU im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen hatte der Entlastung des Jahresabschlusses 2009 zugestimmt. ...

Dorint Hotel in Windhagen schließt

Das Viersterne-Luxushotel Dorint in Windhagen wird geschlossen. Laut einer Mitteilung der Eigentümerin, ...

Fahndung nach Tankstellenräuber intensiviert - Erneut Überfall

Die bewaffneten Raubüberfälle auf die Tankstellen in Weyerbusch, Hamm/Sieg (der AK-Kurier berichtete) ...

Handwerkskammer informiert bei Azubi- und Studientagen

Das Handwerk bietet jedem Jugendlichen Chancen. Davon können sich Schüler, Absolventen und Studenten ...

Herz-Lungen-Sportgruppen freuen sich über neue Trikots

Große Freude bereiten die von Optik Fuhr gesponserten Trikots den Mitgliedern der Herz-Lungen-Sportgruppen ...

Bauarbeiten an der K 123 in Niederhofen schreiten gut voran

Der Straßenoberbau der Kreisstraße 123 war erheblich schadhaft und nicht frostsicher. Weiterhin fehlten ...

Werbung