Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Frisch und Lecker: Kochen, Schlemmen, Genießen

Neuwieder Wochenmarkt-Händler verraten Rezepte und Tipps. Kochen ist seit Jahren wieder im Trend. Das beweisen nicht zuletzt die zahlreichen Kochsendungen im Fernsehen. Die Menschen wollen weniger Fertigprodukte essen und bevorzugen selbstgekochte Gerichte mit frischen natürlichen Produkten aus der Region.

Foto: Privat

Neuwied. Wer ins Kochen einsteigen oder seiner Hobbyküche neue Impulse geben möchte, der kann sich auf dem Wochenmarkt Neuwied inspirieren lassen. Die Händler des Neuwieder Wochenmarktes haben sich da für ihre Kunden etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Seit einiger Zeit gibt es das „Schlemmer-Kochbuch“ des Neuwieder Wochenmarktes, in dem nicht nur die Markthändler, sondern auch Marktbesucher ihre Lieblings-Rezepte veröffentlichen. Das neue Kochbuch ist ein Sammelordner, dem immer wieder neue Rezept-Ideen beigefügt werden. Frische Produkte und Gewürze sind die Grundlagen der Neuwieder „Markt-Küche“. Derzeit gibt es ein tolles Rezept für eine Frischkäsecreme, ideal für den Frühling.



Die Produkte bekommt man natürlich auf dem Wochenmarkt, frisch und oft direkt vom Erzeuger, gratis dazu erhalten Besucher eine umfassende Beratung, aber auch die aktuellsten Neuigkeiten. So wird bereits das Einkaufen zu einem Erlebnis.

Besucher können ihre eigenen Rezepte für das Schlemmerkochbuch bei Jana Bonig (Pfarrstraße 8, Historisches Rathaus, jbonig@neuwied.de, Telefon 02631 802220) einreichen. So gibt es regelmäßig auf dem Wochenmarkt neue Rezepte für das Schlemmerkochbuch. Das Buch und die neuen Rezepte sind jeweils dienstags und freitags von 7 bis 13 Uhr bei den Händlern auf dem Neuwieder Wochenmarkt (Luisenplatz) erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Naturpark Rhein-Westerwald mit neuem Internetauftritt

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat auf der jüngsten Mitgliederversammlung seinen neuen Internetauftritt ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Zwei Männer klauen in Elektromärkten

Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt aktuell gegen zwei äußerst geschickt und professionell ...

In Neuwied entsteht bundesweit erste Muster-Kita

In Heimbach-Weis entsteht derzeit die bundesweit erste Muster-Kita. Der Abschluss der baulichen Maßnahmen ...

Großer Sängerzuwachs beim MGV „Concordia“ Oberraden

Trotz allgemein rückläufiger Sängerzahlen in verschiedenen Chören im Kreischorverband konnte der MGV ...

Osterfrühstück in der Grundschule Großmaischeid

Auch in diesem Jahr lädt die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid alle Bürger zum traditionellen Osterfrühstück ...

Werbung