Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei zu einem Unfall auf die Autobahn A3 in Höhe Deesen beordert. Dort war ein BMW wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen und verunglückt.

Dunkle Wolken, heftiger Regen und nicht angepasste Geschwindigkeit – diese Kombination ging nicht gut. Fotos: Wolfgang Tischler

Deesen. Ein BMW-Fahrer löste am Samstag, den 22. März um 17.37 Uhr größere Aktivitäten der Rettungskräfte aus. Bei dem gemeldeten Unfall auf der Autobahn war zunächst nicht der genaue Standort klar. So wurde die Dierdorfer Feuerwehr zum Einsatz auf die Autobahn gebeten. Schnell stellte sich heraus, dass der Unfall in Höhe der Ortschaft Deesen in Fahrtrichtung Frankfurt passiert war.

In diesem Bereich ist die Feuerwehr Ransbach-Baumbach zuständig. Die Dierdorfer Kameraden konnten wieder abdrehen. Zur Zeit des Unfalls regnete es im Bereich Deesen sehr stark. Ein BMW-Fahrer war für die Fahrbahnverhältnisse zu schnell unterwegs. Sein Fahrzeug schwamm auf und geriet ins Schleudern. Er prallte seitlich gegen einen Reisebus.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich schnell heraus, dass es keine verletzten Personen gab. Zwei der drei Spuren mussten für die Unfallaufnahme gesperrt werden. Der BMW war nicht mehr fahrbereit. Wolfgang Tischler




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Jungen Union mischt bei Kommunalwahlen mit

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union (JU) der Verbandsgemeinde Unkel wurde Stefan Schmitz aus ...

Auf der Suche nach Energie im Rasselstein-Hammergraben

Der Weltwassertag am 22. März war für einen kleinen Kreis von Experten in Neuwied Anlass, nach weiteren ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Reitverein Kurtscheid und Birkenhof feiern bald zwei Jubiläen

Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) bestätigte bei der Jahreshauptversammlung am Freitag (21.3.) den kompletten ...

Zu schnell, zu schwer auf der Autobahn unterwegs

Zwei Unfälle auf der A3 am Wochenende, einmal war Alkohol im Spiel, in beiden Fällen überhöhte Geschwindigkeit ...

Werbung