Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken Raiffeisenbanken ausgelobt wird. Die Vereine erwarten dabei Anerkennung und Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro.

Kreisgebiet. Der Startschuss für die „Sterne des Sports“ 2014 ist gefallen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken suchen wieder die engagiertesten, kreativsten und innovativsten Sportvereine. Mit der Teilnahme am Wettbewerb machen die Klubs auf sich aufmerksam, bekommen Anerkennung und haben die Chance auf Preisgelder von bis zu 14.000 Euro. Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendster Breitensportwettbewerb. Hier punkten Vereine, die sich gesellschaftlich engagieren: Egal, ob sie neue Ideen im Bereich Gesundheit umsetzen, ob sie den Fokus auf Kinder und Jugend legen, ob sie helfen, die Umwelt zu schützen oder einfach „nur“ Sport anbieten. Wer mitmacht, kann die große gesellschaftliche Anerkennung nutzen, die dieser Wettbewerb genießt, und macht sein Engagement öffentlich.

Bewerbungen sind in elf Themenfeldern möglich: Bildung/Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Familien, Gesundheit/Prävention, Gleichstellung, Integration/Inklusion, Kinder/Jugendliche, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Leistungsmotivation, Senioren sowie Vereinsmanagement. Vereine, die in mehreren Punkten dieser Themenfelder aktiv sind, legen sich auf eines fest und bauen ihre Bewerbung darauf auf.

Den Siegern auf lokaler und Landesebene winkt die Teilnahme am Bundesfinale um den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2014, der am 26. Januar 2015 in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck überreicht wird. Im vergangenen Jahr konnte der TSV Schott Mainz nicht nur den „Großen Stern des Sports“ in Bronze und Silber gewinnen und sich somit die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin sichern. Erstmals in der zehnjährigen Geschichte der „Sterne des Sports“ setzte sich mit dem Projekt „Kindersportakademie“ des TSV Schott auch ein Projekt aus Rheinland-Pfalz an die Spitze aller Bewerbungen und gewann den „Großen Stern des Sports in Gold“.

Die Bewerbungsunterlagen gibt es in allen teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken oder auf deren Internetseiten. Weitere Infos gibt es bei der zentralen „Sterne des Sports“-Hotline, Telefon: 030 / 392092-14 oder per E-Mail unter beratung@sterne-des-sports.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SPD Raubach wählt Liste für Ortsgemeinderat

„Gemeinsam geht’s besser“, befindet Bürgermeisterkandidat Herward Geimer. Sachbezogene Kommunalpolitik ...

Ausbildereignungsprüfung an VHS Neuwied absolvieren

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Mai 2014 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

Ohne Führerschein mit Alkohol zu schnell unterwegs

Gleich mehrere Vergehen ließ sich ein polnischer Staatsbürger zu Schulden kommen, der am Dienstag, den ...

Bonuskinder bringen Kreis halbe Million Euro

Für immer mehr Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr ist der Besuch einer Kindertagesstätte heute ...

CDU Windhagen nominierte Kandidaten

Viele Mitglieder konnte Windhagens CDU-Vorsitzender Helmut Wolff zu der Vollversammlung begrüßen, in ...

Zeit schenken heißt Kinder unterstützen

Eine interessante Informationsveranstaltung zum Thema Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied findet am 20. ...

Werbung