Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Dicke Fische an der Angel?

Der Urbacher Weiher ist eine wichtige Naherholungsanlage und Schauplatz der legendären Weiherfeste. Außer prächtigen Schwänen und Enten lieben etliche Fischarten, besonders Zander und Karpfen, die Weiheranlage.

Urbach Für die neue Angelsaison wurde der Fischbestand des Urbacher Weihers kräftig aufgefüllt. Angelscheine gibt es bei Rudi Velten (Telefon 02684 43 31) oder in der Gaststätte Weiherstübchen (Telefon 02684 95 66 07). Die Anlage ist aber nicht nur des Angelns wegen, sondern auch als Naherholungsanlage einen Besuch wert.

Neubesatz für den Beginn der Angelsaison erfolgte mit Forelle, Lachsforelle, Saibling, Schleie, und Stör.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Seyran Ateş erhält den Ehrenpreis der Loewenherz-Stiftung

Die einzige kommunale Frauenstiftung im Land Rheinland-Pfalz verleiht den Ehrenpreis alle zwei Jahre ...

Landtagsabgeordnete Bröskamp: Gegen Bahnlärm helfen nur Tunnel

Elisabeth Bröskamp, selbst fast 20 Jahre direkt an der Bahnstrecke wohnhaft in Ariendorf/Bad Hönningen, ...

Ice Aliens gewinnen erstes Halbfinale in Neuwied

Der EHC musste sich vor 1.075 Fans mit 2:4 gegen die Ice Aliens aus Ratingen geschlagen geben. Die gute ...

Randale und Hiebe statt Kabale und Liebe

Die Theatergruppe der Realschule plus Puderbach sammelte Spenden für die Brandopfer aus Linkenbach. Mit ...

Verbesserung der Verkehrssituation im Raiffeisenring

Nach Meinung der CDU verhinderte die SPD Fraktion bisher Mittelbereitstellung und Entscheidung im Fall ...

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Das Rengsdorfer Land ist neben dem Klosterweg um einen Wanderweg in Premiumqualität reicher: der Wäller ...

Werbung