Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

20 Jahre Kinderschutzdienst: Benefiz mit Lars Reichow

Seit 20 Jahren gibt es den Kinderschutzdienst Neuwied. Das soll mit einer Benefiz-Veranstaltung mit Kabarett-Entertainer und Moderator Lars Reichow gefeiert werden. „Goldfinger“ heißt das Programm, bei dem die Zuschauer an den Krügerrand der Gesellschaft entführt und mittels eines glänzenden, humoristischen Cocktails geschüttelt und gerührt werden sollen - Lacherfolg garantiert.

Der Kabarettist Lars Reichow mit seinem Programm "Goldfinger" ist am 15. Mai im Neuwieder Heimathaus zu sehen. Die Einnahmen der Benefiz-Veranstaltung kommen dem Kinderschutzdienst Neuwied zugute.

Veranstaltet wird der Abend gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz.
Der Erlös kommt den Klienten des Neuwieder Kinderschutzdienstes über die Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung zugute, die sich schnell und unbürokratisch für Menschen einsetzt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Das ist auch dringend nötig. Zahlen, die betroffen machen: 128 Kinder und Jugendliche betreute der Kinderschutzdienst Neuwied allein im letzten Jahr, vornehmlich wegen sexueller Gewalt. Die Beratungskontakte sind freiwillig, kostenfrei und sie unterliegen der Schweigepflicht. Oft ist eine konstante Begleitung über Jahre nötig. Die Treffen finden nicht nur in den Räumlichkeiten des Kinderschutzdienstes statt, sondern auch an Orten, die für die Betroffenen unkompliziert zugänglich sind wie Kindergärten oder Schulen.

1994 für Stadt und Kreis Neuwied gegründet, befindet sich der Kinderschutzdienst seit dem Jahr 2005 in der Trägerschaft des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums. Er versteht sich als Fachdienst für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt - sexuellem Missbrauch, körperlicher oder psychischer Misshandlung - betroffen oder bedroht sind. Wird Gewalt an Kindern innerhalb der Familie ausgeübt, können Mütter und Väter oftmals keine Unterstützungsinstanz für die Opfer sein. Wenn sie für das Geschehene mitverantwortlich sind, versuchen sie, die Taten im Verborgenen zu halten oder den Kindern wird kein Glauben geschenkt. Hier für die Betroffenen Ansprechpartner zu sein, sie zu schützen und mit ihnen gemeinsam ein tragbares Hilfskonzept zu erarbeiten, ist primäres Ziel des Kinderschutzdienstes.



Die Einnahmen aus dem „Goldfinger“-Abend sollen den betroffenen Kindern und Jugendlichen ein Stück von dem schenken, was eigentlich Normalität sein sollte: ein Ausflug in den Zoo, Förderung ihrer Talente oder auch einfach ein Paar neuer Schuhe, wenn das Geld zu Hause nicht reicht.

„Goldfinger“ mit Lars Reichow findet statt am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr im Heimathaus Neuwied, Luisenstraße 2. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 02631/96560 (info@htz-neuwied.de). Karten gibt es an der Abendkasse und an den Neuwieder Lotto-Annahmestellen Brigitte Unger (Langendorfer Str. 115), Winfried Stein (Langendorfer Str. 127), Dagmar Ingeborg Haltern (Königsberger Str. 4-6) und Christel Borkowski (Hermannstr. 10).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


70.000 Euro für Müllkinder von Kairo

Mitglieder des Neuwieder Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V. überbrachten eine Spende von 70.000 Euro. ...

PS-Boliden im Kino

Glänzender Lack und Chrom, einige hundert PS unter der Haube und breite Reifen wie Walzen von Planierraupen ...

Bürgerinitiative Neitzert stellt eigene Liste auf

Eine eigene Liste für die Kommunalwahlen stellte jetzt die Bürgerinitiative Neitzert (Ortsteil von Rodenbach) ...

Besucherrekord an Weiberfastnacht im Big House

Über 200 Jugendliche - darunter waren viele neue Gesichter zu sehen - lockte die Karnevalsparty in den ...

Vollsperrung der Siebengebirgsstraße von Unkel

Die Verkehrsteilnehmer im Raum Unkel müssen sich ab Donnerstag, 13. März, für etwa zwei Monate auf Behinderungen ...

Konzertsonntag in Waldorfschule - Schuberts "Winterreise"

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh’ ich wieder aus“ – mit diesen Versen beginnt die „Winterreise“, ...

Werbung