Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

CDU Windhagen bleibt bei Straßensanierung am Ball

Seit Mai 2011 ist die CDU Windhagen in Bezug auf den schlechten Zustand der Kreisstraße K 43 zwischen Windhagen und Stockhausen aktiv.

Das Bild zeigt CDU Vertreter bei der Ortsbegehung v.l.n.r.: Helmut Wolff, MdB Erwin Rüddel, Axel Wehrens, Bürgermeister Josef Rüddel, Dirk Flock, Martin Buchholz, Uli Holter, Winfried Weiler, Rainer Hilbers.

Windhagen. Die Vertreter der CDU-Windhagen konnten nun am 1. März im Rahmen einer Ortsbegehung feststellen, dass die Umsetzung der Straßensanierung in hervorragender Weise erfolgt ist. Hier ein großer Dank an die Kreisverwaltung, den Landesbetrieb Mobilität sowie das ausführende Unternehmen.

Durch die entsprechende Verbreiterung der Straße, die neuen Wasserablaufgräben und die nun verbreiterte Einfahrt zum Astsammelplatz haben wir wieder optimale Rahmenbedingungen für einen sicheren Straßenverkehr, freuen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Windhagen.

„Wenn nun in Kürze auch die K 25 in Hallerbach fertig gestellt ist, haben wir mit der K 27 Köhlershohn / Rederscheid nur noch eine Kreisstraße innerhalb unserer Gemeinde, die stark sanierungsbedürftig
ist. Aber wir sind am Ball“, erklärt Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Konzertsonntag in Waldorfschule - Schuberts "Winterreise"

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh’ ich wieder aus“ – mit diesen Versen beginnt die „Winterreise“, ...

Vollsperrung der Siebengebirgsstraße von Unkel

Die Verkehrsteilnehmer im Raum Unkel müssen sich ab Donnerstag, 13. März, für etwa zwei Monate auf Behinderungen ...

Besucherrekord an Weiberfastnacht im Big House

Über 200 Jugendliche - darunter waren viele neue Gesichter zu sehen - lockte die Karnevalsparty in den ...

Schulsozialarbeit wird in der Stadt Neuwied gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert auch in diesem Jahr die Schulsozialarbeit an Schulen in der Stadt Neuwied. ...

Landfrauen Puderbach I ganz aktiv

Wie in jedem Jahr begrüßte Traudl Adams ihre sportlichen Landfrauen zum gemeinsamen Winteressen. Am 26. ...

Landfrauen Puderbach II: Ortsfrau verabschiedet

Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstages wurde Anneliese Müller als Ortsvertrauensfrau verabschiedet. ...

Werbung