Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Linz platzte karnevalistisch aus den Nähten

Eng wurde es am Montag (3.3.) in der schönen historischen Altstadt von Linz, der Bunten Stadt am Rhein. Tausende fröhlicher kostümierter Karnevalsfans hatten sich in den Gassen eingefunden. Bei zunehmendem Sonnenschein und einem herrlichen Karnevalsumzug machte die Stadt ihrem Namen alle Ehre.

Tolle Fuß- und Tanzgruppen und herrlich geschmückte Motivwagen zogen am Montag durch das sonnige Linz. Fotos: Holger Kern

Besonders viele Menschen standen auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus. Insider wissen: Hier macht der Karnevalszug eine Schleife – und zieht also gleich zweimal an den feiernden Narren vorbei. Zeit zum Bestaunen der prächtigen Wagen und toll kostümierten Fußgruppen hatte man also genügend. Besonders, da der Zug sich aufgrund der engen Gassen in gemäßigtem Tempo durch den Ort bewegte.

Viele Motivwagen sah man in Linz: Da wurde der russische Präsident Vladimir Putin veräppelt für seine Demonstration der Macht bei den Olympischen Spielen in Sotschi, das Toilettenthema im Linzer Rathaus wurde aufs Korn genommen und die Überbietung der Abhörleistungen der NSA im Nachbarort: „In Leubsdorf geht kein Gerücht verloren, hier haben sogar die Fenster Ohren!“



Viele Musik- und Tanzgruppen gingen mit dem Umzug durch die Stadt. Die Menschen an den Straßenrändern tanzten mit. Auffallend viele junge Leute beteiligten sich aktiv am Zug oder feierten als Zuschauer. In Linz ist die Zukunft des Karnevals auf jeden Fall sicher. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Löschzug Gladbach ist gut aufgestellt

Einen guten Ausbildungsstand bescheinigte Oberbürgermeister Nikolaus Roth dem Löschzug Gladbach. Gemeinsam ...

Tagesfahrt zur Ruppertsklamm nach Lahnstein

Am 11. April organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden ...

Bunter Farbenreigen und närrisches Treiben beim Rosenmontagsumzug in Neuwied

Der Karneval ist in Neuwied fester Bestandteil des Kalenders und wird von vielen Narren und Jecken als ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei ...

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Am Samstag, dem 22. Februar hatte die im Sommer 2013 neu gegründete JSG Roßbach / Wienau / Marienhausen ...

"Engerscher Fassenacht" erreichte Höhepunkt

Die "Engerscher Fassenacht" erlebte am Rosenmontag ihren Höhepunkt im Straßenkarneval mit dem großen ...

Werbung