Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Rosenmontagszug Kleinmaischeid tausendfach bejubelt

Der Rosenmontag ist in Kleinmaischeid das närrische Finalereignis. An diesem Tag schlängelt sich der Rosenmontagszug durch das Dorf. Die Kleinmaischeider Straßen waren wieder von Schaulustigen dicht gesäumt.

Gemeinsam aufwärts mit Helau war das Motto der Gruppe Frorath. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Der Zug am Rosenmontag konnte sich sehen lassen. Die Kleinmaischeider hatten insgesamt 24 Programmpunkte in ihrem Zug, in dem rund 400 Narren mitgingen, die vom Straßenrand von einer vielfachen Zuschauerzahl bejubelt wurden. Durch die Straßen schallte es bei trockenem Wetter tausendfach lautstark „Helau“. Die Stimmung war bestens.

Vier Musikgruppen, darunter auch der Spielmannszug Kleinmaischeid, sorgten dafür, dass geschunkelt werden konnte. Der Kleinmaischeider Elferrat machte nicht nur zwei Prunksitzungen in dieser Session, er war auch mit zwei Wagen im Zug dabei. Der närrische Lindwurm wurde von der örtlichen Feuerwehr und der Polizei gesichert.

Nach dem Zug ging es ins Bürgerhaus zum Weiterfeiern bis in die Nacht. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den ...

"Engerscher Fassenacht" erreichte Höhepunkt

Die "Engerscher Fassenacht" erlebte am Rosenmontag ihren Höhepunkt im Straßenkarneval mit dem großen ...

Unkeler Narren lachten dem kalten Wind fröhlich entgegen

Die Unkeler Karnevalisten sind Frühaufsteher. Sie warten nicht bis 14.11 Uhr. Ihr Umzug durch Scheuern ...

EHC erzielt Heimsieg gegen Kassel

EHC Neuwied beendet mit einem 7:4-Heimsieg die Zwischenrunde im Oberliga-West-Pokal. Am Freitag starten ...

Volles Haus beim Sprudelball

Der Sprudelball ist eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich ...

Werbung