Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Rosenmontagszug Kleinmaischeid tausendfach bejubelt

Der Rosenmontag ist in Kleinmaischeid das närrische Finalereignis. An diesem Tag schlängelt sich der Rosenmontagszug durch das Dorf. Die Kleinmaischeider Straßen waren wieder von Schaulustigen dicht gesäumt.

Gemeinsam aufwärts mit Helau war das Motto der Gruppe Frorath. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Der Zug am Rosenmontag konnte sich sehen lassen. Die Kleinmaischeider hatten insgesamt 24 Programmpunkte in ihrem Zug, in dem rund 400 Narren mitgingen, die vom Straßenrand von einer vielfachen Zuschauerzahl bejubelt wurden. Durch die Straßen schallte es bei trockenem Wetter tausendfach lautstark „Helau“. Die Stimmung war bestens.

Vier Musikgruppen, darunter auch der Spielmannszug Kleinmaischeid, sorgten dafür, dass geschunkelt werden konnte. Der Kleinmaischeider Elferrat machte nicht nur zwei Prunksitzungen in dieser Session, er war auch mit zwei Wagen im Zug dabei. Der närrische Lindwurm wurde von der örtlichen Feuerwehr und der Polizei gesichert.

Nach dem Zug ging es ins Bürgerhaus zum Weiterfeiern bis in die Nacht. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Weitere Artikel


Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den ...

"Engerscher Fassenacht" erreichte Höhepunkt

Die "Engerscher Fassenacht" erlebte am Rosenmontag ihren Höhepunkt im Straßenkarneval mit dem großen ...

Unkeler Narren lachten dem kalten Wind fröhlich entgegen

Die Unkeler Karnevalisten sind Frühaufsteher. Sie warten nicht bis 14.11 Uhr. Ihr Umzug durch Scheuern ...

EHC erzielt Heimsieg gegen Kassel

EHC Neuwied beendet mit einem 7:4-Heimsieg die Zwischenrunde im Oberliga-West-Pokal. Am Freitag starten ...

Volles Haus beim Sprudelball

Der Sprudelball ist eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich ...

Werbung