Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Nicht versichert und ohne Fahrerlaubnis mit Mofa unterwegs

Ein Mofa, das mit zwei Personen besetzt, dafür aber nicht versichert war begegnete der Polizei Straßenhaus in der Nacht zum Sonntag, den 2. März. Daneben hatte die Fahrerin keine gültige Fahrerlaubnis.

Nur mit einem solchen Kennzeichen, in der Farbe schwarz, ist das Mofa ordnungsgemäß versichert. Foto: Marc Fleischer

Breitscheid. Einer Streifenbesatzung der Polizei Straßenhaus fiel in der Nacht zum Sonntag in Breitscheid-Siebenmorgen ein Mofa-Roller auf, der mit zwei Personen besetzt war. Das Versicherungskennzeichen war nach oben weggeknickt.

Neben der Tatsache, dass die 16-jährige Fahrzeugführerin nicht die erforderliche Mofa-Prüfbescheinigung besitzt, stellten die Beamten auch fest, dass das Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Deshalb wurde eine Strafanzeige gegen die 16-jährige erstattet.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals darauf hin, dass das Versicherungsjahr für solche Versicherungskennzeichen jährlich am letzten Tag im Februar ausläuft. Wer also ab dem 1. März mit seinem versicherungspflichtigen Fahrzeug fahren will, muss sich erst das neue Versicherungskennzeichen besorgen. Das jetzt gültige Kennzeichen hat eine schwarze Schrift.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs

Bruchhausen. Am Montag, den 20. Januar, kam es in der Beethovenstraße zu einem Trickdiebstahl. Zwei Täter verschafften sich ...

Aktualisiert: Brand im Industriegebiet Horhausen: Feuerwehren mit Großaufgebot im Einsatz

Horhausen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass in direkter Nachbarschaft zu der Halle mehrere Lkw ...

Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen

Waldbreitbach. Am 23. Januar gegen 16.33 Uhr ereignete sich in der Deutschherrenstraße in Waldbreitbach ein Verkehrsunfall, ...

Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?

Tiefgekühlte Lebensmittel werden bei mindestens -18°C gelagert, was das Wachstum von Mikroorganismen stark hemmt und die ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Karnevalsumzug gewachsen

Rengsdorf. „Rosi I.“ als Motivwagen führte im vergangenen Jahr den Umzug an, in diesem Jahr reihten sich alle Nachbarn hinter ...

CDU präsentiert Kandidaten für Ortsgemeinderat Straßenhaus

Straßenhaus. Viele Gespräche und die Werbung hatten das Interesse einiger neuer Kandidaten im Vorfeld geweckt, sich für die ...

RKK-“Silber am Band“ für Hiltrud Sprenger

Vettelschoß. In dem Zusammenhang mit Hiltrud Sprenger ist das Tenzcorps Rot-Weiß Vettelschoß e.V. ein ganz entscheidender ...

Kurtscheid im Dschungelfieber

Kurtscheid. Sitzungspräsident Manuel Preyer konnte eine volle Wiedhöhenhalle begrüßen. Verbandsbürgermeister Hans-Werner ...

Punkt in Frankfurt sichert den dritten Tabellenplatz

Neuwied. Mit einem Punkt im Gepäck und hochzufrieden verabschiedeten sich die Bären des EHC Neuwied am frühen Samstagabend ...

Die „feisten“ im Hachenburger Versuchslabor

Hachenburg. Zur Startveranstaltung in Hachenburgs Jubiläumsjahr konnte Kulturreferentin Beate Macht freudig die „feisten“ ...

Werbung