Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Wahlvorschlagsliste der Grünen für VG Rengsdorf

Bündnis 90 / Die Grünen haben am 24. Februar in Rengsdorf ihren Wahlvorschlag für die Verbandsgemeinderatswahl am 25. Mai gewählt. Delia Buchstäber führt die Liste der 16 Bewerber an.

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Sprecherin des Ortsverbandes Rengsdorf, Delia Buchstäber, Straßenhaus, wurde auf Listenplatz 1 gewählt, gefolgt vom 2. Sprecher des OV Thomas Neumann, Oberraden, der bereits als Mitglied im Verbandsgemeinderat tätig ist. Thomas Neumann setzt seinen Schwerpunkt weiterhin auf die Umsetzung erneuerbaren Energien in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Ebenso setzt er sich gegen das Abwandern von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ein: „Wir müssen dafür sorgen, dass das Leben in unserer Region lebenswert und attraktiv bleibt, damit die Dörfer nicht aussterben.“

Delia Buchstäber sieht ihre Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie Umwelt-, Natur- und Tierschutz. Beide Vorstandsmitglieder sind mit der Aufstellung des Wahlvorschlags zufrieden. „Wir freuen uns über das Engagement unserer Mitglieder im OV Rengsdorf und im Besonderen über viele neue Unterstützer von Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsgemeinde.“ meint Delia Buchstäber.



Listenplatz 3 belegt MdL Elisabeth Bröskamp, Straßenhaus, mit ihren Hauptschwerpunkten im Bereich Kinder- und Familienpolitik, Soziales sowie Bildung und Demographie.

Auf Platz 4 folgt der Kreissprecher Bernd Rosbach, Kurtscheid, der sich für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes in der VG Rengsdorf einsetzt. „Mir ist es dabei wichtig, ein langfristig tragfähiges Programm zu erarbeiten, welches die Energieeffizienz verbessert und die Wertschöpfung in der Region vor Ort erzielt, so dass die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar davon profitieren.“ führt Bernd Rosbach aus.

Auf den weiteren Listenplätzen stehen Regina Becker (Rengsdorf), Karl-Ludwig Bender (Rengsdorf), Peter Neumann (Oberraden), Hans Buchstäber (Straßenhaus), Alice Scharf (Ellingen), Herbert Krobb (Niederhonnefeld), Erika Zipf-Bender (Rengsdorf), Ronny Nicklisch (Oberraden), Ingelore Krobb (Niederhonnefeld), Uwe Bröskamp (Straßenhaus), Dr. Rainer Philippi (Hardert), Jonas Neitzert (Oberraden).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Weitere Artikel


Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid

Die Wäller-Jungs verjüngen den Vorstand und unterstützen die Jugend. Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

KSC Puderbach erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Mit insgesamt 21 Medaillen konnte das KSC Karate Team die Landesmeisterschaften in Otterbach abschließen. ...

Werbung