Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Wählergruppe in Straßenhaus gegründet

In Straßenhaus wird es keine SPD-Liste geben. Die Ortsbürgermeisterin tritt für eine Wählergruppe bei der Kommunalwahl an. Die Aufstellung der Kandidatenliste findet in einer Wahlberechtigtenversammlung am 10. März statt.

Ortsbürgermeisterin Birgit Haas will für eine Wählergruppe bei der Kommunalwahl antreten. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. „Wir wollen in den Kommunen ohne Parteiverbände auskommen. Das ist in einer Gemeinde unserer Größenordnung, in der es nicht um Parteipolitik geht, zweckmäßig und zukunftsorientiert.“ Mit diesen Worten begründet die Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus, Birgit Haas, die Entscheidung ihres SPD-Ortsverbandes, bei der am 25. Mai anstehenden Kommunalwahl keine parteiinterne Kandidatenliste aufzustellen.

Stattdessen soll es eine Wählergruppe geben, der sich derzeitige Ratsmitglieder, aber auch Bürgerinnen und Bürger der bisherigen SPD-Liste sowie der Wählergruppe Simon anschließen werden. Die Gründungsversammlung hat bereits stattgefunden.

„Unser langfristiges Ziel ist eine einheitliche Liste. Wir wollen mit dieser Entscheidung einen Schritt in die richtige Richtung machen.“, begründeten Birgit Haas und Ulrich Simon. Vielerorts gebe es bereits einheitliche Listenwahlen. Zur Vorbereitung der anstehenden Wahlen und Aufstellung der Kandidatenliste laden sie die Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Wahlberechtigtenversammlung am 10. März in das Clubhaus nach Straßenhaus ein.



An diesem Termin wird die Wählergruppe Haas ihre Liste aufstellen. Hierbei sind weitere interessierte und engagierte Mitbürger und Mitbürgerinnen herzlich willkommen. Deshalb werden alle wahlberechtigten Bürger und Bürgerinnen zu einer Wahlberechtigten-Versammlung für Montag, 10. März um 19.00 Uhrin das Clubhaus (Schulstraße) nach Straßenhaus eingeladen.

Die Tagesordnung lautet: Eröffnung der Versammlung, Kommunalwahlen am 25. Mai – Informationen, Aufstellung eines Wahlvorschlages für die Wahl zum Gemeinderat Straßenhaus, Aufstellung eines Wahlvorschlags für die Wahl zum/zur Ortsbürgermeister/in der Ortsgemeinde Straßenhaus, Verschiedenes.

Wer an dem vorgenannten Termin verhindert ist, an der Mitwirkung im künftigen Gemeinderat jedoch interessiert ist oder weiteren Informationsbedarf hat, kann sich gerne an Birgit Haas (Telefon 02634/9404-10) oder Ulrich Simon (02634/5653) wenden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Zuschüsse für den Ausbau der Dierdorfer Straße genehmigt

Die Landeszuwendung für den Ausbau der Dierdorfer Straße in Neuwied ist genehmigt. „Jetzt kann es losgehen“, ...

Kindergartenkinder zu Gast bei der Feuerwehr

Wie man sich im Notfall zu verhalten hat, das lernten 14 Mädchen und Jungs aus dem Kindergarten Gladbach ...

Gewinner wurden bekocht

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt ...

Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ...

CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die ...

Werbung