Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Zaunanlage am Friedhof ist fertig gestellt

Mit großer Zufriedenheit konnte die Großmaischeider CDU-Fraktion nun feststellen, dass der von ihr beantragte Zaun zur Einfriedung der offenen Nord-Westseite am Friedhof in Großmaischeid fertig gestellt ist. CDU möchte Urnenbestattung in Friedhofssatzung aufnehmen.

Foto: Privat

Großmaischeid. „Bei der sehr frühen Vegetation, die sich in diesem Jahr ankündigt, ist dies für die Grabpflege der Hinterbliebenen ein wichtiger Schutz“, befinden die Bauausschussmitglieder Sascha Ströder und Dominik Lücker. Wurden doch gerade im letzten Frühjahr zahlreiche Schäden an Grab- und Blumenschmuck durch streunende Tiere verursacht.

Für die Christdemokraten aus Großmaischeid ist damit der Bedarf an nötigen Maßnahmen aber noch nicht abgeschlossen. „Der Friedhof hatte immer einen gepflegten, parkähnlichen Charakter und hat in den letzten Jahren deutliche Patina angesetzt“, stellt der CDU-Vorsitzende Hans-Dieter Spohr fest. „Hier wird man zukünftig nicht an entsprechend umfänglichen Maßnahmen vorbei kommen“. Im Blick sind hier im Besonderen die Randeinfassungen, das Planum der geräumten Grabfelder oder auch die Wasserentnahmestellen.

Auch die Friedhofssatzung sollte in diesem Zusammenhang nochmals aktualisiert werden und den heutigen Anforderungen an eine zeitgemäße Grabpflege gerecht werden. Immer mehr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger haben ihre Angehörigen weit verstreut und nicht in greifbarer Nähe, aber man sträubt sich gegen eine Urnenbestattung. Gleichzeitig treibt diese Menschen die Sorge um, wer die Pflege eines großen Erdgrabes übernehmen soll. Daher wird die CDU-Fraktion in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag vorlegen, der in der Friedhofssatzung auch Erdgräber ohne Pflege vorsieht. Hierzu erklären Hans-Dieter Spohr und Stefan Gilberg „der Bedarf an solchen Gräbern steigt ständig und in anderen Gemeinden ist diese Grabform bereits gängige Praxis. Bevor Gräber verwaisen und das Gesamtbild beeinträchtigen, sollten entsprechende Vorkehrungen getroffen zu werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Zur Schatzsuche laden der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente am Mittwoch, 12. März um 16 ...

RKK-Gold an drei „Sprühende Funken“

Das war auch in dieser Session wieder ein närrisches Highlight: die Möhnensitzung der „Sprühenden Funken“ ...

Canvas - Was hat Kunst mit Unternehmen zu tun?

Geschäftsmodelle entscheiden oft über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Je mehr der Unternehmer ...

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische ...

Scheune wurde Raub der Flammen

Am späten Mittwochabend, den 26. Februar, wurde den Feuerwehren Oberdreis und Puderbach ein Scheunenbrand ...

Umstrittene Gehaltserhöhung

Die 631 Abgeordneten des Deutschen Bundestags geben sich mehr Gehalt: Vergangenen Freitag (21.2.) hat ...

Werbung