Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Weiland und Brandl besuchen Unternehmen der Region

Im Rahmen einer eintägigen Rundreise durch das nördliche Rheinland-Pfalz, informierte sich der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU RLP Martin Brandl, auf Einladung des Bezirksvorsitzenden und Landtagskollegen, Dr. Adolf Weiland über Unternehmen in der Region. Hierzu gehörte auch ein Gespräch mit der Geschäftsführung der Görres-Druckerei in Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Das Unternehmen gehört zu den größten Offset-Druckereien im Land und beschäftigt 110 Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren hat sich die Druckerei im Besonderen auf die Produktion von hochwertigen Verpackungen spezialisiert. Im Mittelpunkt der Gespräche standen sowohl die im Koalitionsvertrag beschlossene "Rente mit 63", als auch die Nachwuchs- und Mitarbeitergewinnung in der Druckbranche. „Mir geht es bei meiner Rundreise darum, einen Überblick über die wirtschaftlichen Stärken der einzelnen rheinland-pfälzischen Regionen zu erhalten. Daher habe ich die Einladung von Dr. Adolf Weiland an den Mittelrhein gerne angenommen“, so Martin Brandl. Der 32-jährige ist seit September 2013 der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.

„Wir können zurecht stolz auf die Wirtschaft in unserer Region sein“, stellte Dr. Adolf Weiland fest. „Hier im Gebiet zwischen Eifel, Westerwald, Hunsrück und Taunus haben wir viele starke Unternehmen, mit Menschen die anpacken und etwas bewegen. Ihnen den nötigen Gestaltungsraum auch in Zukunft zu geben, dafür setzen wir uns als CDU ein. Das dies natürlich nur im engen Dialog mit den Firmen vor Ort funktioniert, ist selbstverständlich. Deshalb freue ich mich, dass Martin Brandl der Einladung an Rhein und Mosel gefolgt ist.“



Verstärkt wurden Brandl und Weiland bei der Bereisung zudem durch weitere Mitglieder des CDU-Bezirksvorstands. Darunter auch die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die Landtagsabgeordneten Matthias Lammert und Hedi Thelen und dem Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Koblenz-Montabaur, David Wollweber.

Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch in den Studios des Regionalsenders TV-Mittelrhein in Urbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Auszubildende der Firma Wirtgen in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth empfing die Besuchergruppe aus dem Wahlkreis an ihrer Arbeitsstätte. ...

Hebammen sind auch in Zukunft unverzichtbar

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel setzt sich weiterhin für deren Belange ein, weil „gerade in ländlichen ...

Wallfahrt nach Lourdes

Die Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid – Isenburg und die Pfarrei St. Clemens Dierdorf veranstalten ...

Eingeschränkter Bahnverkehr wegen Bauarbeiten

Eine aktuelle Verkehrsmeldung der Deutschen Bahn weist auf Fahrplaneinschränkungen zwischen Bad Honnef ...

Jugendschutz an Karneval

Bald ist es wieder soweit: Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt
Das Kreisjugendamt appelliert ...

Ramba -Zamba in Linz

Neun Papageien, drei Bühnenbilder, drei Akte, neun Szenen, Brasilianischer Regenwald, Fußball, Tanz und ...

Werbung