Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Wirz und Linxweiler führen die Rheinbreitbacher Volleyballer

Auf ein erfolgreiches Jahr konnte die Volleyball-Abteilung des SV Rheinbreitbach bei ihrer Hauptversammlung im Stammlokal Alt-Breitbach zurückblicken. Auch für 2014 haben sich die Volleyballer sowohl sportlich als auch im geselligen Bereich viel vorgenommen.

Abteilungsleiter Wilfried Wirz (links) und der Chef der Alten Herren, Gerd Linxweiler, wurden bei der Mitgliederversammlung der Volleyballer des SV Rheinbreitbach einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Abteilungsleiter Wilfried Wirz und der Chef der Alten Herren, Gerd Linxweiler, wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Linxweiler erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht an die vielfältigen Aktivitäten der Alten Herren. Neben dem wöchentlichen Training donnerstags um 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle und dem anschließenden „theoretischen Unterricht“ im Alt-Breitbach kamen gemeinsame Unternehmungen nicht zu kurz.

Linxweiler erinnerte an das Sommerfest am Rhein, den gemeinsamen Fahrrad-Ausflug, die Wander-Tour in die Pfalz sowie die Weihnachtsfeier in der Oberen Burg. Besonders erfreut zeigte er sich, dass auch neue Mitglieder Interesse am Volleyball-Sport finden.

Da auch die Kasse stimmt, wurde Linxweiler einstimmig entlastet und in seinen Ämtern als Vorsitzender, Kassenwart und Chronist der Alten Herren bestätigt.

Für 2014 haben sich die Alten Herren erneut viel vorgenommen. Neben dem Training, das nach der Karnevals-Pause am 13. März wieder aufgenommen wird, sind wieder ein Sommerfest und eine Radtour geplant. Die Wandertour wird in bewährter Weise von Falk Ungerland organisiert und wird im Herbst ins Sauerland führen. Die Weihnachtsfeier in der Oberen Burg steht am 13. Dezember auf dem Programm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über die sportlichen Erfolge berichtete Abteilungsleiter Wilfried Wirz. Die Damenmannschaft führt die Tabelle der Bezirksklasse Rhein/Ahr an. Auch die von Dagmar Schneider geleitete Jugendarbeit trägt Früchte. So belegt die Mädchen-Mannschaft in der Kreisliga Rhein/Ahr einen guten Mittelplatz.

Besonders hob Wirz das gemeinsame Weihnachtsturnier hervor, bei dem altersgemischte Mannschaften nicht nur ihr sportliches Können zeigen, sondern die ganze Rheinbreitbacher Volleyballer-Familie in vorbildlicher Weise Gemeinschaft und Zusammenhalt pflegt.

Auch Wirz und Abteilungs-Kassenwart Heinz-Peter Fuchs wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Wer Interesse hat, die Volleyball-Mannschaften des SV Rheinbreitbach zu unterstützen, findet nähere Informationen im Internet unter www.sv-rw-rheinbreitbach.de oder bei Wilfried Wirz, Telefon 02224-5262, Mail wwirz@gmx.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Rasselsteiner wollen nicht für Missmanagement büßen

750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Andernach und der Rasselstein ...

CDU- Kandidatenliste für Dierdorf steht

Angeführt wird die Liste von Stadtbürgermeister Thomas Vis, der seine Partei gut aufgestellt sieht: „Ein ...

Karl Otto Götz feiert 100. Geburtstag

Einer der größten zeitgenössischen Künstler und „Lyriker des Surrealismus“, Karl Otto Götz, feierte am ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Das CDU Team für die Wahlen des Gemeinderats steht

Eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern sowie Frauen und Männern quer ...

Werbung