Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Das CDU Team für die Wahlen des Gemeinderats steht

Eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern sowie Frauen und Männern quer durch alle Altersklassen schicken die Mitglieder der CDU in die Wahlen zum Großmaischeider Gemeinderat.

Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Bei den 16 Listenplätzen finden sich vier Frauen sowie vier Kandidaten aus dem Ortsteil Kausen wieder. Hans-Dieter Spohr, der als fachlich versierter und erfahrener Kommunalpolitiker als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes die Liste anführt, blickt dabei zufrieden auf das einstimmige Votum der CDU-Mitglieder für die Kandidaten. Auf Platz zwei folgt ihm der 32-jährige André Müller aus dem Ortsteil Kausen. André Müller wird sich darüber hinaus als Ortsvorsteherkandidat um die Nachfolge von Hans-Toni Günster bei den Bürgern in Kausen bewerben.

Die weiteren Kandidaten sind 3. Sascha Ströder, 4. Annelore Lahr, 5. Dominik Lücker, 6. Markus Wagner, 7. Stefan Gilberg, 8. Rosi Kröll, 9. Michael Kessel, 10. Holger Demuth, 11. Andrea Leersch, 12. Thomas Ehl, 13. Hans-Toni Günster, 14. Marlene Wagner, 15. Peter Henk, 16. Günter Buhr.

Ziel der Christdemokraten ist es mit dieser Mannschaft die gestalterische Mehrheit im Gemeinderat von Großmaischeid wie auch nach den Wahlen 2004 wieder zurück zu erlangen, um den Ort bei allen Herausforderungen für den ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen. Unterstützung hierbei bot der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (CDU) an. Als Gastredner referierte er über die Entwicklung des Landkreises und hob hierbei die Mitarbeit der beiden Großmaischeider Kreistagsmitglieder Hans-Dieter Spohr und Markus Wagner hervor. Beide werden sich nach 2004 und 2009 wieder um Mandate im Kreistag bewerben, um die Interessen der Ortsgemeinde Großmaischeid erneut in Neuwied zu vertreten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In seiner Abschlussrede zeigte sich der Vorsitzende Hans-Dieter Spohr sehr erfreut über die rege Teilnahme der Mitglieder und auch aller Kandidaten ohne Parteibuch an der Veranstaltung und den bisherigen Vorbereitungen: „Für alle ist spürbar, dass dieses Team die Qualität und den Willen hat sich für unsere Heimatgemeinde Großmaischeid und Kausen zu engagieren, hierfür möchten wir uns bei den Bürgern bewerben und damit die Entwicklung unseres Ortes in den nächsten fünf Jahre aktiv und erfolgreich gestalten.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Puderbach. Insgesamt zehn Mannschaften hatten ihr Kommen zu dem Turnier zugesagt. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die ersten ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Flammersfeld. Bereits seit 1990 versorgt die Bad Honnef AG als lokaler Partner einzelne Ortsgemeinden von Flammersfeld.

„Obwohl ...

Wirz und Linxweiler führen die Rheinbreitbacher Volleyballer

Abteilungsleiter Wilfried Wirz und der Chef der Alten Herren, Gerd Linxweiler, wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Kreis Neuwied. „KOMM zum PFERD“ lautet das Motto des „Tags der offenen Stalltür“. Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus ...

Chancen von Nahwärmenetzen auf Biomassebasis diskutiert

Kreis Neuwied. Energie gibt es nicht zum Nulltarif, aber sie kann mit nachwachsenden Rohstoffen preiswerter "produziert" ...

Langzeitvermisster ist ertrunken

Niederbreitbach. An der Identität der gefundenen Leiche (Wir berichteten) bestehen von Seiten der Polizei keine Zweifel, ...

Werbung